Genealogie Meeldijk » Francois Andreas de DOELDER (1839-1903)

Persönliche Daten Francois Andreas de DOELDER 


Familie von Francois Andreas de DOELDER

Er ist verheiratet mit Fijtje GRAAUWELMAN.

Sie haben geheiratet am 13. August 1868 in Terneuzen, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

NCHI 0
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):

  1. Adriaan de DOELDER  1869-????


Notizen bei Francois Andreas de DOELDER

NATI Nederlandse
Adriaan de Doelder
Vader geborene op woensdag 3 april 1839 Terneuzen
Aktedatum : 04-04-1839, aktenummer (number) : 31
Geboren te (born in) : Terneuzen, op (on) 03-04-1839
Francois Andreas de Doelder
Zoon van :
VADER (father) : Adriaan de Doelder
MOEDER (mother) : Anna Suzanna Rijkart
Bron : Zeeuws Archief, Geboorteakten Terneuzen 1796-1910. Toegevoegd : 17 december 2010

Adriaan de Doelder
Vader bruidegom op donderdag 13 augustus 1868 Terneuzen
Gemeente : Terneuzen
Aktenummer (number) : 10
Aktedatum (date) : 13-08-1868
BRUIDEGOM : Francois Andreas de Doelder
Leeftijd (age) : 29 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
Beroep (occupation) : Schippersknecht
BRUID : Fijtje Graauwelman
Leeftijd (age) : 24 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
Beroep (occupation) : Werkvrouw
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Adriaan de Doelder
Beroep (occupation) : Koopman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Anna Susanna Rijkart
VADER BRUID (father bride) : Jacobus Graauwelman
Beroep (occupation) : Zonder
MOEDER BRUID (mother bride) : Geertruij de Smidt
Beroep (occupation) : Werkvrouw
Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Terneuzen 1796-1934. Toegevoegd : 24 juni 2010

Adriaan de Doelder
Vader overledene op donderdag 29 oktober 1903 Terneuzen
Aktejaar (year) : 1903
Aktenummer (number) : 124
Overleden op (died on) : 29-10-1903
Overleden te (died in) : Terneuzen
Francois Andreas de Doelder
Leeftijd bij overlijden (age) : 64 jaar
Geslacht (gender) : mannelijk
Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
Beroep (occupation) : belgisch rivierloods
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
PARTNER : Fijtje Graauwelman
Beroep (occupation) : zonder
VADER (father) : Adriaan de Doelder
MOEDER (mother) : Anna Susanna Rijkart
Bron : Zeeuws Archief, Overlijdensakten Terneuzen 1901-1959. Toegevoegd : 6 juli 2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francois Andreas de DOELDER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francois Andreas de DOELDER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francois Andreas de DOELDER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Akte burgerlijke stand

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1839 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
  • Die Temperatur am 13. August 1868 war um die 29,1 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1903 lag zwischen 5,4 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De DOELDER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De DOELDER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De DOELDER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De DOELDER (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I11712.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Francois Andreas de DOELDER (1839-1903)".