Genealogie Meeldijk » Jan Gerits PALS (1783-1825)

Persönliche Daten Jan Gerits PALS 


Familie von Jan Gerits PALS

Er ist verheiratet mit Jantjen Hendriks de BOER.

Sie haben geheiratet am 1. April 1815 in Weststellingwerf.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hiltje Jans PALS  1816-1817
  2. Hiltje Jans PALS  1819-1892
  3. Grietjen Jans PALS  1819-????
  4. Gerrit Jans PALS  1822-1830


Notizen bei Jan Gerits PALS

Kinderloos overleden.
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Scherpenzeel, Spanga, Munnekeburen en Nijetrijne
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 19-05-1822 Plaats: Weststellingwerf
Bijzonderheden:
Op 19 mei 1822 ingekomen van Blankenham

Man:
Johannes Gerrits Jongschaap
Vrouw:
Grietje Hendriks Pijlman
--
Minuut-akten 1825, aktes 1826
Notaris: Ate Reitzes Attema
Kantoor: Wolvega I
Repertoire: 137043

Bron: Notarieel archief Soort registratie: Notarieel archief akte (Akte)datum: 26-07-1826 Soort akte: testament
Vermeld
Jannes Gerrits Pals (huisman) wonende te Spanga
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Scherpenzeel, Spanga, Munnekeburen en Nijetrijne
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving( Akte)datum: 1828 Plaats: Weststellingwerf
Bijzonderheden:
In 1828 vertrokken naar Oldelamer

Man:
Jannes Gerrits Pals
Vrouw:
Grietjen Hendriks Pijlman
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Oldelamer en Oldetrijne
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 10-07-1828 Plaats: Weststellingwerf
Bijzonderheden:
Op 10 juli 1828 ingekomen van Scherpenzeel

Man:
Jannes Gerrits Pals
Vrouw:
Grietjen Hendriks Pijlman
--
Memories kantoor Gorredijk
Bron: Memories van successie Soort registratie: Memorie van successie inschrijving Plaats: Gorredijk
Bijzonderheden:
Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

huisman; man van Grietje Hendriks Pijlman, boerin (mede testamentair erfgenaam); geen kinderen; broer van Roelof Gerrits Jongschaap, huisman Blankenham en Teunis, idem aldaar, Aafje (wed. Marten Meines de Vries), boerin Ossenzijl o/Oldemarkt, wijlen Egbert (vader van minderjarige Gerrit, Hiltje, Klaas en Egbert Egberts Pals: voogd is oom Teunis) en wijlen Jan Gerrits Pals (man van Jantje Hendriks de Boer, boerin IJsselham; vader van minderjarige Hiltje, Grietje en Hendrikje Jans Pals). Saldo fl. 3.013,76.

Overledene
Jannes Gerrits Pals overleden op 17-12-1830 , wonende te Oldetrijne
--
Oorspronkelijk aanwijzende tafel Oldetrijne
Bron: Kadaster 1832Soort registratie: Kadaster 1832 inschrijving(Akte)datum: 1832Plaats: Oldetrijne
Bijzonderheden:
Minuutplan Oldetrijne A3
Sectie A
Legger 265

Eigenaar
Johannes Gerrits Pals (landbouwer) wonende te Oldetrijne
Diversen:
Perceelnr.In gebruik alsOppervlakte m²KlasseBelasting
780Weiland65302
781Huis en Erf2240121
782Weiland11002
783Weiland321802/3
783 aHooiland63702/3
784Hooiland421903
784 aHooiland76504/5
786Hooiland344804
853Hooiland284802
854Weg1030
855Weiland461502/3
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gerits PALS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gerits PALS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gerits PALS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer 21 Oldemarkt
  2. Aktenummer 5 Weststellingwerf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1783 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
  • Die Temperatur am 1. April 1815 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 6. November » In Österreichs Hauptstadt wird das k. k. polytechnische Institut, die heutige Technische Universität Wien, eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. September 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 10. Juni » Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PALS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PALS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PALS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PALS (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I102219.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Gerits PALS (1783-1825)".