Genealogie Markus » Maria Stigter (± 1879-1950)

Persönliche Daten Maria Stigter 


Familie von Maria Stigter

Sie ist verheiratet mit Arie Benschop.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1903 in Gouderak.Quelle 2


Kind(er):

  1. NN Benschop  1903
  2. Aafje Benschop  ± 1905-1948
  3. Cornelis Benschop  1906-1906
  4. NN Benschop  1909
  5. Cornelis Benschop  1911-1912
  6. Neeltje Benschop  1915-1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Stigter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Stigter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Stigter

Jan Stigter
± 1851-1940
Neeltje Burger
± 1847-1919

Maria Stigter
± 1879-1950

1903

Arie Benschop
± 1877-????

NN Benschop
1903-1903
Aafje Benschop
± 1905-1948
NN Benschop
1909-1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GL: BSO Berkenwoude
  2. GL: BSH Gouderak

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1903 lag zwischen 3,6 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (43%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 12. April 1950 lag zwischen 0.8 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.
    • 5. Mai » Bhumibol Adulyadej wird im Großen Palast in Bangkok zum König von Thailand gekrönt. Am gleichen Tag macht er seine Frau zur Königin, die den Titel Somdej Phra Boroma Rajini erhält.
    • 14. Mai » Die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter hat ihre Uraufführung an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
    • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
    • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Adolf Wagner, deutscher Politiker, Gauleiter von München, bayerischer Minister und SA-General
  • 1945 » Emil Stepanek, österreichischer Filmarchitekt
  • 1945 » Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA mit vier Amtszeiten (New Deal, Good Neigbor Policy)
  • 1945 » Vilém Mathesius, Prager Linguist, Historiker und Anglist
  • 1947 » Juana la Macarrona, spanische Flamenco-Tänzerin
  • 1955 » W. H. Anderson, kanadischer Sänger, Chorleiter und Gesangspädagoge

Über den Familiennamen Stigter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stigter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stigter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stigter (unter)sucht.

Die Genealogie Markus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Markus, "Genealogie Markus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-markus/I1073260424.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Stigter (± 1879-1950)".