Genealogie Marie Laure » Jacobus Emanuel Clauw (1710-1779)

Persönliche Daten Jacobus Emanuel Clauw 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacobus Emanuel Clauw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Emanuel Clauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Emanuel Clauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Emanuel Clauw

Theresia
????-1739

Jacobus Emanuel Clauw
1710-1779


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Site web de la famille Debruyne - Meunier, Catherine Debruyne, [Privé] CLAUW, 14. Januar 2014
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage.com
      Site familial : Site web de la famille Debruyne - Meunier
      Arbre généalogique : Famille Debruyne 23-12-08
    2. Denduyver Web Site, Marcel Denduyver, Jacobus Emanuel Clauw, 14. Januar 2014
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage.com
      Site familial : Denduyver Web Site
      Arbre généalogique : DEBRUYNE
    3. WikiTree, via http://www.myheritage.fr/research/collec...

      Jacobus Clauw
      Sexe : Homme
      Naissance : 30 janv 1710 - Klerken, Vlaams Gewest, België
      Père : Joannes Judocus Clauw
      Mère : Theresia Clauw (née Castelein)
      Frères et sœurs : Jacobus Emmanuel Clauw¨Petronella Thérésia ClauwAnna Rosa Clauw (née De Bruyne)Maria Godelieve De Bruyne (née Clauw)Joannes Jacobus ClauwJosephus ClauwMaria Catharina Clauw

      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1710 war um die -1 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
      • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
      • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
      • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
      • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
      • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1779 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken half bewolkt. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clauw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clauw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clauw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clauw (unter)sucht.

    Die Genealogie Marie Laure-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reboul Leplat, "Genealogie Marie Laure", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-marie-laure/R3857.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacobus Emanuel Clauw (1710-1779)".