Genealogie Marie Laure » Mathilde Eugenie Bonte (1865-1950)

Persönliche Daten Mathilde Eugenie Bonte 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Mathilde Eugenie Bonte

Sie ist verheiratet mit Frans Jacob Loeys.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Elodie Loeys  1892-1980
  2. Firmin Joseph Loeys  1893-1976
  3. Adhemar Loeys  1896-1972
  4. Oscar Jozef Loeys  1899-1978
  5. Elza Loeys  1900-1926
  6. Irma Maria Loeys  1901-1997 
  7. Estelle Maria Loeys  1902-1990
  8. Maria Loeys  1904-1951
  9. Kamiel Loeys  1905-1979
  10. Angela Loeys  1908-1991

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathilde Eugenie Bonte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathilde Eugenie Bonte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathilde Eugenie Bonte


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sanglier Web Site, Roland Sanglier, Mathilde Eugénie Bonte, 15. August 2014
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage.com
      Site familial : Sanglier Web Site
      Arbre généalogique : Sanglier - 2009-03-16 13-44-04 - 2009-03-26 21-29-08
    2. Verhelst - Barbary Web Site, Lucien Verhelst, Mathilde Eugenie Bonte, 17. Oktober 2012
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage.com
      Site familial : Verhelst - Barbary Web Site
      Arbre généalogique : Verhelst-Barbary
    3. Web Site Fam Haerens, A.A.J. ( Fred) Haerens, Mathilde Eugenie Bonte, 2. November 2012
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage.com
      Site familial : Web Site Fam Haerens
      Arbre généalogique : Familie

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1865 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1950 lag zwischen 11,3 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
      • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
      • 22. Juli » Begleitet von Protesten kehrt Belgiens König Leopold III. aus dem Exil zurück.
      • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
      • 2. Oktober » Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
      • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bonte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonte (unter)sucht.

    Die Genealogie Marie Laure-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reboul Leplat, "Genealogie Marie Laure", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-marie-laure/R1657.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Mathilde Eugenie Bonte (1865-1950)".