Généalogie Marc Pelo » Margherita (Margheritella) CILLUFFO (10GGM) (1533-1595)

Persönliche Daten Margherita (Margheritella) CILLUFFO (10GGM) 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 26. Januar 1533 in Carini,90044,Palerme,Sicile,ITALIE.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Alessandro RANDAZZO) geboren wurde (15. Februar 1545).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Francesco RANDAZZO (ALIAS SCUPILLA)) geboren wurde (15. Februar 1545).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1541) war unter 16 Jahre (8).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (Filippo RANDAZZO (ALIAS SCUPILLA)) geboren wurde (4. Februar 1543).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (Pietro RANDAZZO (ALIAS SCUPILLA)) geboren wurde (4. Februar 1543).

  • Sie ist verstorben am 15. Oktober 1595 in Carini,90044,Palerme,Sicile,ITALIE, sie war 62 Jahre alt.
  • Ein Kind von Giovanni CILLUFFO und Antonia 'Antonella' di CRISTOFALO (BUA)

Familie von Margherita (Margheritella) CILLUFFO (10GGM)

(1) Sie ist verheiratet mit Vincenzo RANDAZZO.

Sie haben geheiratet im Jahr 1541 in Carini,90044,Palerme,Sicile,ITALIE, sie war 7 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1549 in Maria Santissima Assunta,CARINI,Palermo,Sicilia,ITALIA, sie war 16 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Carini,90044,Palerme,Sicile,ITALIE.


Kind(er):

  1. Alessandro RANDAZZO  1545-1592
  2. Francesca RANDAZZO  1550-1551
  3. Mariano RANDAZZO  1558-1635
  4. Jacupu RANDAZZO  1563-????
  5. Giacomo RANDAZZO  1563-????


(2) Sie ist verheiratet mit Gregorio di LEONE.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1567 in Carini,90044,Palerme,Sicile,ITALIE, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marco di LEONE  1568-1635
  2. Vincenzo di LEONE  1571-1571

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margherita (Margheritella) CILLUFFO (10GGM)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margherita (Margheritella) CILLUFFO (10GGM)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Index des arbres généalogiques de la communauté Geneanet, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1533: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der englische König Heinrich VIII. heiratet Anne Boleyn als zweite Frau, obwohl der Papst einer Auflösung der Ehe mit Katharina von Aragon nicht zugestimmt hat.
    • 23. Mai » Der Erzbischof von Canterbury, Thomas Cranmer, erklärt die Ehe zwischen HeinrichVIII. und Katharina von Aragon für ungültig. Damit zieht er den Zorn des Vatikans auf sich, der mit einer päpstlichen Bannandrohung und ein Jahr später mit dem Bann antwortet.
    • 26. Juni » Die versammelten Bürger von Hannover leisten einen gemeinsamen Schwur auf die lutherischen Lehren. Dies gilt als Beginn der evangelischen Reformation in Hannover.
    • 14. Oktober » In der Schlacht von Jemgum schlagen die Truppen des Herzogtums Geldern und des Balthasar von Esens während der Geldrischen Fehde jene der Grafschaft Ostfriesland.
    • 28. Oktober » Heinrich II. von Frankreich und Katharina von Medici heiraten. Beide sind 14 Jahre alt.
    • 15. November » Francisco Pizarro erobert die Inka-Hauptstadt Cuzco, plündert sie und steckt sie in Brand.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
    • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
    • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CILLUFFO (10GGM)


Die Généalogie Marc Pelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Pelo, "Généalogie Marc Pelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-marc-pelo/I362530353062.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Margherita (Margheritella) CILLUFFO (10GGM) (1533-1595)".