Genealogie Lintermans » Philomena Verschueren (1841-1897)

Persönliche Daten Philomena Verschueren 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Philomena Verschueren

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Lambertus Gijsemans) ist 43 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Lambertus Gijsemans.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1864 in Itegem, Antwerpen, België, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Victor Gijsemans  1865-????
  2. Rosalia Gijsemans  1867-????


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Torfs.

Sie haben geheiratet am 14. August 1867 in Heist op den Berg, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ludovicus Torfs  1869-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philomena Verschueren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philomena Verschueren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Philomena Verschueren

Vorfahren (und Nachkommen) von Philomena Verschueren

Philomena Verschueren
1841-1897

(1) 1864
(2) 1867

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Verschueren-Cannaerts, Theophiel Alfons Mathilde Verschueren, 15. Januar 2023
      Persoonlijke foto van Philomena Verschueren Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Verschueren-Cannaerts

      Familiestamboom: 347387271-5
    2. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
      Ludovicus Torfs & Maria Nathalia Rens<br>Huwelijk: 13 nov 1895 - Langdorp, Belgium<br>Bruidegom: Ludovicus Torfs<br>  Geboorte: 1 apr 1869 - Heist-op-den-Berg<br>  Woonplaats: Herselt, Belgium<br>  Beroep: landbouwer<br>Bruid: Maria Nathalia Rens<br&gt;  Geboorte: 22 mei 1870 - Langdorp, Belgium<br>  Woonplaats: Langdorp, Belgium<br>  Beroep: landbouwster<br>  Opmerkingen: Wonende thans te Langdorp voorheen te Hersselt.<br>Vader van bruidegom: Joannes Torfs<br>  Geboorte: Ongeveer 1836<br>  Leeftijd: 59<br>  Woonplaats: Herselt, Belgium<br>  Beroep: landbouwer<br>Moeder van bruidegom: Philomena Verschueren<br>  Geboorte: Ongeveer 1841<br>  Leeftijd: 54<br>  Woonplaats: Herselt, Belgium<br>  Beroep: landbouwster<br>Vader van bruid: Franciscus Ludovicus Rens<br>  Geboorte: Ongeveer 1827<br>  Leeftijd: 68<br>  Beroep: landbouwer<br>Moeder van bruid: Isabella Maria Van Dyck<br>  Geboorte: Ongeveer 1833<br>  Leeftijd: 62<br>  Beroep: landbouwster<br>Getuige: Ludovicus De Vos<br> &nbsp;Geboorte: Ongeveer 1872<br>  Leeftijd: 23<br>  Beroep: zonder beroep<br>Getuige: Petrus De Leuze<br>&nbsp; Geboorte: Ongeveer 1836<br>  Leeftijd: 59<br>  Beroep: herbergier<br>Getuige: Philippus Theys<br>  Geboorte: Ongeveer 1851<br>  Leeftijd: 44<br>  Beroep: landbouwer<br>Getuige: Frans Vandenbroeck<br>  Geboorte: Ongeveer 1862<br>  Leeftijd: 33<br>  Beroep: gemeentesecretaris<br>Parochie: Langdorp<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    3. België, overlijdensberichten, 1796-1917
      Philomena Verschueren<br>Geboorte: 22 apr 1841 - Itegem<br>Overlijden: 12 nov 1897 - Herselt, Belgium<br>Datum van inwerkingtreding: 12 nov 1897<br&;gt;Moeder: Anna Maria Verschueren<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
      • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
      • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
      • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
      • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
      • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • Die Temperatur am 14. August 1867 war um die 30,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
      • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
      • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
      • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
      • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • Die Temperatur am 12. November 1897 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
      • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
      • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verschueren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verschueren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verschueren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verschueren (unter)sucht.

    Die Genealogie Lintermans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guido Lintermans, "Genealogie Lintermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lintermans/I501069.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Philomena Verschueren (1841-1897)".