Genealogie Lintermans » Joannes Franciscus Wouters (1884-1980)

Persönliche Daten Joannes Franciscus Wouters 

Quellen 1, 2

Familie von Joannes Franciscus Wouters

Er ist verheiratet mit Lucia van den Broeck.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1912 in Itegem, Antwerp, Belgium, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Victoria Wouters  ± 1914-
  2. Philimina Wouters  ± 1916-
  3. Mary Jane Wouters  ± 1919-
  4. Lucy Julia Wouters  1934-1982 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Franciscus Wouters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Franciscus Wouters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Franciscus Wouters


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Volkstelling Canada 1921
      John Wouters<br>Geslacht: Mannelijk<br>Geboorte: Ongeveer 1884 - Belgium<br>Jaar van immigratie: 1913<br>Woonplaats: jun 1921 - Senlac, Saskatchewan, Canada<br>Leeftijd: 37<br>Burgerlijke staat: Getrouwd<br>Ras: Belgian<br>Vaders geboorteplaats: Belgium<br>Moeders geboorteplaats: Belgium<br>Subdistrict beschrijving: Townships 40, 41 and 42, in ranges  25 and 26, west of the third Meridian<br>Echtgenote: Lucy Wouters<br>Kinderen: Victoria Wouters, Philimina Wouters, Mary Jane Wouters<br>Volkstelling: Gemeente40Subdistrictnummer24 Sectie15Districtnummer215 Bereik25Pagina1 Meridian3Familie7 DistrictBattlefordSeriesRG31 ProvincieSaskatchewan LandCanada Datumjun 1921 Zie leden van de huishouding<br>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven&lt;br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10690/volkstelling-canada-1921?s=37789601&itemId=8042733-&groupId=59cd0f9a5cc3263a3e6cc2cd43edd424&action=showRecord&recordTitle=John+Wouters">John Wouters</a>; 37; <br>Brother in Law; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10690/volkstelling-canada-1921?s=37789601&itemId=8042738-&groupId=59cd0f9a5cc3263a3e6cc2cd43edd424&action=showRecord&recordTitle=Louis+Wouters">Louis Wouters</a>; 35; <br>Echtgenote; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10690/volkstelling-canada-1921?s=37789601&itemId=8042734-&groupId=59cd0f9a5cc3263a3e6cc2cd43edd424&action=showRecord&recordTitle=Lucy+Wouters">Lucy Wouters</a>; 30; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10690/volkstelling-canada-1921?s=37789601&itemId=8042735-&groupId=59cd0f9a5cc3263a3e6cc2cd43edd424&action=showRecord&recordTitle=Victoria+Wouters">Victoria Wouters</a>; 7; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10690/volkstelling-canada-1921?s=37789601&itemId=8042736-&groupId=59cd0f9a5cc3263a3e6cc2cd43edd424&action=showRecord&recordTitle=Philimina+Wouters">Philimina Wouters</a>; 5; &lt;br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10690/volkstelling-canada-1921?s=37789601&itemId=8042737-&groupId=59cd0f9a5cc3263a3e6cc2cd43edd424&action=showRecord&recordTitle=Mary+Jane+Wouters">Mary Jane Wouters</a>; 2;
      Formulieren werden gedrukt met zowel de Engels als Franse kolomrubrieken; de antwoorden werden opgenomen in de lokaal gesproken taal. Personen zouden in hun gebruikelijke woonplaats worden geteld, hoewel zij mogelijk op de avond van de telling daar niet aanwezig zouden kunnen zijn geweest. Het hoofd van het gezin moest als eerste worden gehoord, gevolgd door de rest van de gezinsleden. De formulieren voor die gebieden waren een vereenvoudigde versie van het officiële programma en de toegewezen tellers voor het gebied Yukon en Noord-West hadden toestemming om vóór 1 juni met de telling te beginnen.
    2. Lintermans, Guido Lintermans, via https://www.myheritage.nl/person-2001071...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Lintermans

      Familiestamboom: 37789601-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1884 war um die 4,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
      • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
      • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
      • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
      • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1912 lag zwischen 1,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
      • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
    • Die Temperatur am 29. Februar 1980 lag zwischen 4,2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die Autorin Marguerite Yourcenar wird als erste Frau in die Académie française aufgenommen.
      • 12. April » Durch Ermordung des amtierenden Präsidenten William R. Tolbert jr. putscht sich Samuel K. Doe in Liberia an die Macht. Der aus dem Volk der Krahn stammende Doe beendet damit die fast 150-jährige Herrschaft der Ameriko-Liberianer im Land.
      • 18. Mai » Der von SPÖ und ÖVP gemeinsam unterstützte Rudolf Kirchschläger wird mit dem Rekordergebnis von 79,9% gegen den von der FPÖ unterstützten Willfried Gredler und den Rechtsextremisten Norbert Burger neuerlich zum Bundespräsidenten von Österreich gewählt.
      • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
      • 27. Oktober » Ein Ausfall des Vorläufers des heutigen Internets (ARPANET), ausgelöst durch Verbreitung eines fehlerhaften Routing-Updates, machte das Netz für die wenigen tausend Hosts sechs Stunden lang unbenutzbar und führte u.a. zur Entwicklung eines sicheren Routing-Protokolls.
      • 23. November » Das Irpinia-Erdbeben in der italienischen Region Irpinia fordert mindestens 2.916 Menschenleben. Das Epizentrum liegt bei Neapel und richtet auch in den Ruinenstädten Pompeji und Herculaneum große Schäden an.
    • Die Temperatur am 4. März 1980 lag zwischen 0.5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Bei der Explosion einer sowjetischen Wostok-M2-Rakete beim Betanken auf der Startrampe in Plessezk kommen 48 Menschen ums Leben.
      • 18. Mai » Der von SPÖ und ÖVP gemeinsam unterstützte Rudolf Kirchschläger wird mit dem Rekordergebnis von 79,9% gegen den von der FPÖ unterstützten Willfried Gredler und den Rechtsextremisten Norbert Burger neuerlich zum Bundespräsidenten von Österreich gewählt.
      • 10. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 zerstört El-Asnam (ehemals Orléansville), heute Ech Cheliff, Algerien, fast vollständig und fordert ca. 20.000 Menschenleben.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der republikanische Herausforderer Ronald Reagan gegen Amtsinhaber Jimmy Carter.
      • 5. November » Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
      • 6. Dezember » Im ORF wird die erste Folge des Stegreif-Fernsehspiels Die liebe Familie ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wouters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wouters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wouters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wouters (unter)sucht.

    Die Genealogie Lintermans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guido Lintermans, "Genealogie Lintermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lintermans/I500530.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joannes Franciscus Wouters (1884-1980)".