Genealogie Linse en aanverwanten » Johanna Petronella Theodora "Jo" van Hall (1905-1962)

Persönliche Daten Johanna Petronella Theodora "Jo" van Hall 

  • Spitzname ist Jo.
  • Sie ist geboren am 30. November 1905 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, Nederland.
    Johanna Petronella Theodora van Hall is geboren op 30-11-1905 in Rotterdam [bron: Geboorte-akte, Gemeente-archief RotterdamOp heden den 2den December 1905 is voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der Gemeente Rotterdam, verschenen: Christina Catharina Dorn, huisvrouw van Gijsbertus Deelen, oud 43 jaren, van beroep verloskundige, wonende alhier, welke ons hee
    ft verklaard, dat op den 30sten November dezes jaars, des namiddags te 23.00 uur, in hare tegenwoordigheid in een huis aan de Havenstraat alhier is geboren een kind van het vrouwelijk geslacht uit Adriana de Ruiter, zonder beroep, huisvrouw van T
    heodorus Adrianus van Hall, gemeentereiniger, beide wonende alhier, welk kind zal genaamd worden Johanna Petronella Theodora. Deze aangifte is aan ons gedaan in tegenwoordigheid van Anthonie Dirk van Luijn, oud 42 jaren, van beroep gemeentebode
    , wonende alhier en van Frans van Es, oud 53 jaren, van beroep gemeentebode, wonende alhier. En hebben wij hiervan opgemaakt deze akte, welke na voorlezing is onderteekend door ons, de aangeefster en de getuigen.ft verklaard, dat op den 30sten November dezes jaars, des namiddags te 23.00 uur, in hare tegenwoordigheid in een huis aan de Havenstraat alhier is geboren een kind van het vrouwelijk geslacht uit Adriana de Ruiter, zonder beroep, huisvrouw van Theodorus Adrianus van Hall, gemeentereiniger, beide wonende alhier, welk kind zal genaamd worden Johanna Petronella Theodora. Deze aangifte is aan ons gedaan in tegenwoordigheid van Anthonie Dirk van Luijn, oud 42 jaren, van beroep gemeentebode, wonende alhier en van Frans van Es, oud 53 jaren, van beroep gemeentebode, wonende alhier. En hebben wij hiervan opgemaakt deze akte, welke na voorlezing is onderteekend door ons, de aangeefster en de getuigen.], dochter van Theodorus Adrianus van Hall [28 gh] en Adriana de Ruiter [29] (zie V-b). Johanna is overleden op 24-09-1962 in Rotterdam, 56 jaar oud [bron: rouwkaart]. Zij is begraven op 27-09-1962 in Rotterdam [bron: rouwkaartDe teraardebestelling op de algemene begraafplaats "Hofwijk" zal plaats hebben donderdag a.s. te circa 11.45 uur. Vertrek van Diaconessenhuis te 11.30 uur.].
  • Glaube: R.K..
  • Sie ist verstorben am 24. September 1962 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, Nederland, sie war 56 Jahre alt.
    in het Diaconessenhuis aan de Westersingel
    Begraafplaats Hofwijk te Overschie
  • Sie wurde begraben am 27. September 1962 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, Nederland.
  • Ein Kind von Theodorus Adrianus van Hall und Adriana de Ruiter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2012.

Familie von Johanna Petronella Theodora "Jo" van Hall

Sie ist verheiratet mit Hendrik Marie Elise Linse.

Sie haben geheiratet am 14. September 1927 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Johanna trouwde, 21 jaar oud, op 14-09-1927 in Rotterdam [bron: Huwelijksakte, Gemeente RotterdamHeden, 14 september 1927 zijn voor mij, Ambtenaar van den burgerlijken stand van Rotterdam, in het openbaar, in het huis der Gemeente, verschenen ten einde een huwelijk aan te gaan: Hendrik Marie Elise Linse, oud 2
3 jaren, reclameteekenaar, geboren te Delft, wonende alhier, meerderjarige zoon van Johannes Linse, oud 49 jaren, hofmeester en Maria Cornelia Lucresia Orgert Muller,
oud 54 jaren, zonder beroep, beiden wonende alhier en Johanna Petronella Theodora van Hall, oud 21 jaren, zonder beroep, geboren en wonende alhier,
meerderjarige dochter van Theodorus Adrianus van Hall, oud 47 jaren, gemeentewerkman en Adriana de Ruiter, oud 44 j
aren, zonder beroep, beiden wonende alhier. De ouders van de bruid hierbij tegenwoordig, verklaarden in dit huwelijk toe te stemmen. De afkondig
ing van dit huwelijk is alhier onverhinderd geschied op 3 September deze s jaars. Ik heb bruidegom en bruid afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten
en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden,
heb ik, in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden. Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.tand van Rotterdam, in het openbaar, in het huis der Gemeente, verschenen ten einde een huwelijk aan te gaan: Hendrik Marie Elise Linse, oud 23 jaren, reclameteekenaar, geboren te Delft, wonende alhier, meerderjarige zoon van Johannes Linse, oud 49 jaren, hofmeester en Maria Cornelia Lucresia Orgert Muller, oud 54 jaren, zonder beroep, beiden wonende alhier en Johanna Petronella Theodora van Hall, oud 21 jaren, zonder beroep, geboren en wonende alhier, meerderjarige dochter van Theodorus Adrianus van Hall, oud 47 jaren, gemeentewerkman en Adriana de Ruiter, oud 44 jaren, zonder beroep, beiden wonende alhier. De ouders van de bruid hierbij tegenwoordig, verklaarden in dit huwelijk toe te stemmen. De afkondiging van dit huwelijk is alhier onverhinderd geschied op 3 September dezes jaars. Ik heb bruidegom en bruid afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden, heb ik, in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden. Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.] met Hendrik Marie Elise Linse, 23 jaar oud, nadat zij op 01-09-1927 in Rotterdam in ondertrouw zijn gegaan. Hendrik is geboren op 11-07-1904 in Delft [bron: Geboorte-akte, Gemeente DelftUittreksel uit het register van Geboorten der gemeente Delft.
In het jaar 1904, den 11den Juli is geboren: Hendrik Marie Elise, zoon van Johannes Linse en Maria Cornelia Lucresia Orgert Muller. Voor Gelijkluidend uittreksel. Afgegeven vrij van Zegel, ingevolge art. 32 no. 6 der Zegelwet 1917, ten dienste der Motor- en Rijwielwet. Delft, 3 April 1924. De ambtenaar van den Burgerlijken Stand.In het jaar 1904, den 11den Juli is geboren: Hendrik Marie Elise, zoon van Johannes Linse en Maria Cornelia Lucresia Orgert Muller. Voor Gelijkluidend uittreksel. Afgegeven vrij van Zegel, ingevolge art. 32 no. 6 der Zegelwet 1917, ten dienste der Motor- en Rijwielwet. Delft, 3 April 1924. De ambtenaar van den Burgerlijken Stand.], zoon van Johannes Linse en Maria Cornelia Lucresia Orgert Mller. Hendrik is overleden op 27-01-1984 in Boxtel, 79 jaar oud [bron: Overlijdensakte, Gemeente BoxtelUittreksel van een akte van overlijden.
Op 27 januari 1984 is in de gemeente Boxtel Linse, Hendrik Marie Elise, geboren te Delft op 11 juli 1904, achtereenvolgens gehuwd geweest met: van Hall, Johanna Petronella Theodora en: Bourguignon, Dirkje. Dit uittreksel stemt overeen met het origineel. Afgegeven op 30 januari 1984.Op 27 januari 1984 is in de gemeente Boxtel Linse, Hendrik Marie Elise, geboren te Delft op 11 juli 1904, achtereenvolgens gehuwd geweest met: van Hall, Johanna Petronella Theodora en: Bourguignon, Dirkje. Dit uittreksel stemt overeen met het origineel. Afgegeven op 30 januari 1984.]. Hij is gecremeerd op 01-02-1984 in Heeze (NBR) [bron: rouwkaartDe crematieplechtigheid zal plaatsvinden op woensdag 1 februari om 15.00 uur in het crematorium te Heeze, Somerenseweg 120, alwaar samenkomst.]. Hendrik trouwde later op 15-08-1963 in Rotterdam met Dirkje (Kitty) Bourguignon (geb. 1929). Dit huwelijk werd ontbonden op 09-01-1964 in Rotterdam.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Petronella Theodora "Jo" van Hall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Petronella Theodora "Jo" van Hall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Petronella Theodora van Hall


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. November 1905 lag zwischen -4,3 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
      • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
      • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
      • 31. Oktober » Die Viermastbark Pamir der Reederei F. Laeisz läuft erstmals aus, zu einer Salpeterfahrt nach Südamerika.
    • Die Temperatur am 14. September 1927 lag zwischen 10,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
      • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. September 1962 lag zwischen 8,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » 28 Männern, Frauen und Kindern der DDR gelingt die Flucht durch einen Tunnel nach West-Berlin.
      • 9. Juni » Erstmals durchquert ein Schwimmer die Straße von Messina.
      • 12. Juni » An der Grenze zu Brasilien und Guyana gründet Venezuela den Nationalpark Canaima, den Tafelberge aus Sandstein prägen.
      • 26. Oktober » Mit der polizeilichen Besetzung und Durchsuchung der Redaktionsräume des Spiegel in Hamburg beginnt die Spiegel-Affäre.
      • 20. November » Nach Erreichen ihrer Kriegsziele proklamiert die Volksrepublik China im Indisch-Chinesischen Grenzkrieg einen einseitigen Waffenstillstand. Durch die Zustimmung Indiens am Folgetag endet der am 20. Oktober begonnene Konflikt.
      • 14. Dezember » Die Welthungerhilfe wird in Bonn unter dem Namen Deutscher Ausschuss für den Kampf gegen den Hunger auf Initiative des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke gegründet.
    • Die Temperatur am 27. September 1962 lag zwischen 7,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In der Nacht auf den 17. Februar trifft eine schwere Sturmflut auf Norddeutschland, die allein im schwer betroffenen Hamburg über 300 Menschenleben fordert.
      • 3. März » Das Britische Antarktis-Territorium wird geschaffen.
      • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
      • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
      • 29. August » Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba. Dies führt in weiterer Folge zur Kubakrise im Oktober des Jahres.
      • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hall (unter)sucht.

    Die Genealogie Linse en aanverwanten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    htj.linse, "Genealogie Linse en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-linse-en-aanverwanten/I6134.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johanna Petronella Theodora "Jo" van Hall (1905-1962)".