Genealogie Linse en aanverwanten » Arij Dirkzn. Quartel (1705-1779)

Persönliche Daten Arij Dirkzn. Quartel 


Familie von Arij Dirkzn. Quartel

Er ist verheiratet mit Geertruij Jacobs Eland.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 16. Mai 1732 erteilt.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1732 in Westmaas (ZH) ,NLD, er war 27 Jahre alt.

ERFENIS:

14D. Een derde deel van 2% morgen land.

. . . . 16. .: Neeltge Pleunen, vermeld op 13 7 1675 (M, f 140~).

25 6 1708: Dirck Ariensz. Klarendonck te Strijen bij dode van zijn

moeder Neeltge Pleunen (N, f 104).

31 8 1723: Arij Dircksz. Quartel te 's Gravendeel bij dode van zijn

oom Dirck Ariensz. Kranendonck en van zijn nicht Lena Kranendonck

(N, f 188).

3 4 1724: Gijsbert Jansz. Verrijp te Strijen bij dode van zijn neef

en nicht Dirck Ariensz. Clarendonck en Leena Clarendonck IN,

f 191v).

ATTESTATIE:

8 7 1736 van Westmaas naar Klaaswaal. De akte van indemniteit is van
26 8 1736. In 1741 ontving hij een akte van indemniteit van Klaaswaal
naar Westmaas; hij verkreegt attetatie van Westmaas naar Goudswaard

Kind(er):

  1. Dirk Quartel  1733-????
  2. Jacob Arisze Quartel  1734-1809 
  3. Cornelia Arijs Quartel  1736-1825 
  4. Dirk Quartel  1739-???? 
  5. Adrianus Arijs Quartel  1741-1810 
  6. Cornelis Quartel  1745-????
  7. Maarten Ariens Quartel  1750-1826 


Notizen bei Arij Dirkzn. Quartel

CONF
TYPE belijdenis gedaan
DATE 05 APR 1733
ERFENIS:
14D. Een derde deel van 2% morgen land.
. .-. . -16. .: Neeltge Pleunen, vermeld op 13-7-1675 (M, f 140~).
25-6-1708: Dirck Ariensz. Klarendonck te Strijen bij dode van zijn
moeder Neeltge Pleunen (N, f 104).
31-8-1723: Arij Dircksz. Quartel te 's-Gravendeel bij dode van zijn
oom Dirck Ariensz. Kranendonck en van zijn nicht Lena Kranendonck
(N, f 188).
3-4-1724: Gijsbert Jansz. Verrijp te Strijen bij dode van zijn neef
en nicht Dirck Ariensz. Clarendonck en Leena Clarendonck IN,
f 191v).
ATTESTATIE:
8-7-1736 van Westmaas naar Klaaswaal. De akte van indemniteit is van
26-8-1736. In 1741 ontving hij een akte van indemniteit van Klaaswaal
naar Westmaas; hij verkreegt attetatie van Westmaas naar Goudswaard
3-2-1750.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Dirkzn. Quartel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Dirkzn. Quartel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Dirkzn. Quartel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1732 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1779 war um die 22,0 °C. Es gab 68 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen . Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1779 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Quartel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quartel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quartel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quartel (unter)sucht.

    Die Genealogie Linse en aanverwanten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    htj.linse, "Genealogie Linse en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-linse-en-aanverwanten/I13855.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Arij Dirkzn. Quartel (1705-1779)".