Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach » Egidius Arnold Meulenberg (1883-1949)

Persönliche Daten Egidius Arnold Meulenberg 

Quelle 1

Familie von Egidius Arnold Meulenberg

(1) Er ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet am 18. April 1919 in Sittard, Nederland, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  1920-1995
  2. ??  1921-2008
  3. ??  1922-1985
  4. ??  1925-2003
  5. ??  1934-2007


(2) Er ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet im Jahr 1905, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Meulenberg  1906-1983
  2. ??  1911-1987
  3. ??  1922-1985


Notizen bei Egidius Arnold Meulenberg

Gezinsblad

Egidius Arnoldus Meulenberg, geb. 12 jul 1883 te Sittard, ovl. 27 aug 1949 te Sittard, zoon van Willem Meulenberg en Anna Cornelia Koolen

Gehuwd 24 feb 1905 te Sittard, @N106@ met:

Maria Helena Alberts, geb. 5 sep 1872 te Limbricht, ovl. voor 1919 1e huwelijk 2e huwelijk, dochter van Paulus Alberts en Maria Barbara Salden

1) Willem Meulenberg, geb. 22 feb 1906 te Sittard, ovl. 31 aug 1983 te Sittard met:

Truus Meijs

2) Math Meulenberg, geb. 21 apr 1911 te Sittard, ovl. 5 mrt 1987 te Sittard met:

Mientje Bronneberg, geb. 1917, ovl. 25 jul 2005 te Sittard

3) Frits Meulenberg, geb. 9 mei 1914 te Sittard, ovl. 11 nov 1977 te Sittard met:

Josephina Tissen

Gezinsblad

Egidius Arnoldus Meulenberg

Gehuwd 18 apr 1919 te Sittard met:

Maria Emelia Kurvers, geb. 24 mrt 1894 te Limbricht, ovl. 27 sep 1962 te Sittard, dochter van Jan Mathijs Kurvers en Gertrudis Maria Halmans

1) Pierre Meulenberg, geb. 3 feb 1920 te Sittard, ovl. 30 jan 1995 te Sittard met:

Fien Laudy, geb. 27 apr1924 te Sittard, ovl. 10 dec 1990 te Sittard

2) Mia Meulenberg, geb. 1921, ovl. 26 sep 2008 te Sittard met:

Theo Canton, geb. 17 okt 1919 te Sittard, ovl. 13 nov 1995 te Sittard

3) Paul Meulenberg, geb. 22 sep 1922 te Sittard, ovl. 20 sep 1985 te Sittard met:

Traut Giilessen

4) Jan Meulenberg, geb. 18 dec 1925 te Sittard, ovl. 15 mrt 2003 te Sittard

5) Tiny Meulenberg, geb. 3 nov 1934 te Sittard, ovl. 28 jan 2007 te Sittard met:

Chrit Tissen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egidius Arnold Meulenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egidius Arnold Meulenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egidius Arnold Meulenberg

Egidius Arnold Meulenberg
1883-1949

(1) 1919

??
1894-1962

??
1920-1995
??
1921-2008
??
1922-1985
??
1925-2003
??
1934-2007
(2) 1905

??
1872-????

??
1911-1987
??
1922-1985

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Brands Web Site, Anna Maria Josephina Brands, Egidius Arnold Meulenberg, 29. August 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Brands Web Site
      Stamboom: Brands

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1883 war um die 24,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
      • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
    • Die Temperatur am 18. April 1919 lag zwischen 2,9 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
      • 14. Februar » Mit einem Feuergefecht zwischen polnischen und sowjetischen Truppen im weißrussischen Bjarosa beginnt der Polnisch-Sowjetische Krieg.
      • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
      • 3. März » Im Stadtteil Lichtenberg beginnen die Berliner Märzkämpfe, die mit Hinrichtungen von mehr als 1.200 Menschen verbunden sind.
      • 4. Juni » Der US-Senat verabschiedet den 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Mit seinem Inkrafttreten am 18. August 1920 erhalten Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten.
      • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. August 1949 lag zwischen 12,3 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
      • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
      • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
      • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
      • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.
      • 29. Oktober » Die Oper Die wundersame Schustersfrau von Juan José Castro wird in Montevideo uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meulenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meulenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meulenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meulenberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Janssen, "Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lemmens/I7033.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Egidius Arnold Meulenberg (1883-1949)".