Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach » Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen (Maria / Elisabeth) Froemen (1657-1717)

Persönliche Daten Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen (Maria / Elisabeth) Froemen 

Quelle 1

Familie von Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen (Maria / Elisabeth) Froemen

Sie ist verheiratet mit Jacobus Henssen.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1687 in Spaubeek, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catharina Henssen  1691-1785 
  2. Jacobus Henssen  1692-1753
  3. Elisabeth Henssen  1693-1744 
  4. Maria Henssen  1698-????


Notizen bei Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen (Maria / Elisabeth) Froemen

1883303

Type Doop

Bron Schinnen, Dionysius: DHO register 1622 - 1680

Feit datum 20-05-1657

Plaatsnaam Schinnen

Geneatomen Dopeling Vroomen, Elisabeth Geboortedatum=<=20-05-1657

Vader van de dopeling Vroomen, Wilhelmus

Moeder van de dopeling Ivens, Anna

Doopgetuige Bruns, Dionijsius

Doopgetuige limpens, Sijbilla

Byzonderheden

Transcriptie 1657 20 maij Baptizata est Elisabeth filia Wilhelmi Vroomen, et Annae Ivens. Susceptores Dionijsius Bruns et Sijbilla Limpens.

 

 

1918437

Type Begraven

Bron Spaubeek, Laurentius: DHO register 1711 - 1778

Feit datum 15-04-1717

Plaatsnaam Spaubeek

Geneatomen Overledene Vroemen, Maria Begraafdatum=18-04-1717

Partner van de overledene Henssen, Jacobus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen (Maria / Elisabeth) Froemen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen Froemen

Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen Froemen
1657-1717

1687
Maria Henssen
1698-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. stamboom Maria Elisabeth op den Buijs Web Site, Mariëlle Peters, Maria / Elisabeth Vroemen / Vraemen / Vroomen / Froemen, 3. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: stamboom Maria Elisabeth op den Buijs Web Site
    Stamboom: familie op den Buijs

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  • Die Temperatur am 15. April 1717 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Froemen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Froemen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Froemen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Froemen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Janssen, "Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lemmens/I6417.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Maria / Elisabeth /Vroemen / Vraemen / Vroomen (Maria / Elisabeth) Froemen (1657-1717)".