Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach » Maria Helena Bouts (1808-1883)

Persönliche Daten Maria Helena Bouts 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. September 1808 in Urmond, Li, NL.
    BS Geboorte Regionaal Historisch Centrum Limburg Collectie: Burgerlijke Stand in Limburg: Urmond Archief: 12116 Registratienummer: 2 Aktenummer: 19 Registratiedatum: 2 september 1808 Akteplaats: Urmond Kind: Marie Helene Bouts Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Urmond Geboortedatum: donderdag 1 september 1808 Vader: Lambert Bouts Moeder: Cecile Houben
  • (Wettelijk huwelijk) am 15. April 1844 in Urmond, Li, NL.
    BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling: Maastricht Collectiegebied: Limburg Archief: 12.116 Registratienummer: 14 Aktenummer: 1 Registratiedatum: 15 april 1844 Akteplaats: Urmond Gebeurtenis: Huwelijk Datum: maandag 15 april 1844 Gebeurtenisplaats: Urmond Bruidegom: Johannes Wilhelmus Tholen Geboorteplaats: Urmond Geboortedatum: dinsdag 25 september 1810 Leeftijd: 33 Beroep: Landbouwer Bruid: Maria Helena Bouts Geboorteplaats: Urmond Geboortedatum: donderdag 1 september 1808 Leeftijd: 36 Beroep: Dienstmeid Vader van de bruidegom: Theodorus Tholen Moeder van de bruidegom: Maria Catharina Peters Beroep: landbouwster Vader van de bruid: Lambert Bouts Beroep: Landbouwer Moeder van de bruid: Cecilia Houben Beroep: landbouwster
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1883 in Urmond, Li, NL, sie war 74 Jahre alt.
    BS Overlijden Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling: Maastricht Collectiegebied: Limburg Archief: 12116 Registratienummer: 19 Aktenummer: 9 Registratiedatum: 18 februari 1883 Akteplaats: Urmond Gebeurtenis: Overlijden Datum: zaterdag 17 februari 1883 Gebeurtenisplaats: Urmond (Berg) Overledene: Maria Helena Bouts Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Urmond Leeftijd: 75 Vader: Jan Lambert Bouts Moeder: Lucia Houben Partner: Wilhelmus Tholen
  • Ein Kind von Lambertus Bouts und Maria Lucia Houben

Familie von Maria Helena Bouts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Helena Bouts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Helena Bouts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Helena Bouts

Maria Helena Bouts
1808-1883


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wenmakers Web Site, Johan Wenmakers, Maria Helena Tholen (geboren Bouts), xxx-template
      Toegevoegd via een Person Discovery
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Wenmakers Web Site
      Stamboom: Johan 3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1808 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
      • 6. Juli » Napoleon Bonapartes Bruder Joseph wird in Bayonne zum König von Spanien ernannt.
      • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
      • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Jadis et aujourd’hui von Rodolphe Kreutzer findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1883 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
      • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
      • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bouts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Janssen, "Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lemmens/I528009.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Helena Bouts (1808-1883)".