Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach » Paulus Kusters (1837-1900)

Persönliche Daten Paulus Kusters 

Quelle 1

Familie von Paulus Kusters

(1) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Pommé.

Sie haben geheiratet am 28. September 1871 in Spaubeek, Limburg, NLD, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Herman Kusters  1876-1945 
  2. Joseph Kusters  1878-1953
  3. Hendricus Kusters  1882-1882


(2) Er ist verheiratet mit Petronella Welzen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Paulus Kusters

130544

Type Geboorte-aangifte

Bron Spaubeek, BS Geb, Huw , Overlijdens , Spaubeek

Feit datum 26-02-1837

Plaatsnaam Spaubeek

Geneatomen Geborene Custers, Paulus Geboorteplaats=Spaubeek

Vader van het kind Custers, Henricus Beroep=schoenmaeker

Moeder van het kind Giesen, Maria Helena

133638

Type Burgerlijk huwelijk

Bron Spaubeek, BS Geb, Huw , Overlijdens , Spaubeek

Feit datum 25-04-1862

Plaatsnaam Spaubeek

Geneatomen Bruidegom Custers, Paulus Beroep=zonder beroep

Geboortedatum=26-02-1837

Geboorteplaats=Spaubeek

Leeftijd=25

Woonplaats=Spaubeek

Bruid Welzen, Petronella Beroep=zonder

Geboortedatum=28-11-1835

Geboorteplaats=Munstergeleen

Leeftijd=26

Woonplaats=Spaubeek

Vader van de bruidegom Custers, Henricus Beroep=schoenmaker

Woonplaats=Spaubeek

Moeder van de bruidegom Giesen, Maria Helena Beroep=huishoudster

Woonplaats=Spaubeek

Vader van de bruid Welzen, Jan Lambert Beroep=landbouwer

Woonplaats=Spaubeek

Moeder van de bruid Hellebrand, Maria Margaretha Beroep=huishoudster

Woonplaats=Spaubeek

133639

Type Burgerlijk huwelijk

Bron Spaubeek, BS Geb, Huw , Overlijdens , Spaubeek

Feit datum 28-09-1871

Plaatsnaam Spaubeek

Geneatomen Bruidegom Custers, Paulus Algemeen=Wedn.petronella welzen,overleden 28-06-1865 spaubeek.

Beroep=werkman

Geboortedatum=26-02-1837

Geboorteplaats=Spaubeek

Leeftijd=34

Woonplaats=Spaubeek

Bruid Pommé, Maria Elisabeth Beroep=dienstmeid

Geboortedatum=15-03-1850

Geboorteplaats=Wijnandsrade

Leeftijd=21

Woonplaats=Spaubeek,wettig in wijnandsrade.

Vader van de bruidegom Custers, Henricus Algemeen=Overleden

Moeder van de bruidegom Giesen, Maria Helena Beroep=zonder

Woonplaats=Spaubeek

Vader van de bruid Pommé, Martin Beroep=werkman

Woonplaats=Wijnandsrade

Moeder van de bruid Moenen, Anna Catharina Beroep=huishoudster

Woonplaats=Wijnandsrade

135968

Type Overlijdensaangifte

Bron Spaubeek, BS Geb, Huw , Overlijdens , Spaubeek

Feit datum 26-02-1900

Plaatsnaam Spaubeek

Geneatomen Overledene Kusters, Paulus Beroep=landbouwer

Geboorteplaats=Spaubeek

Leeftijd=63 jaar

Plaats van overlijden=Spaubeek

Vader van de overledene Kusters, Jan Hendrik

Moeder van de overledene Giesen, Maria Helena

Partner van de overledene Pommé, Maria Elisabeth

Byzonderheden

Transcriptie

Opmerking

van de invoerder Aangifte:28-08-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Kusters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Kusters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus Kusters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. schepers Web Site, Thera Schepers, Paulus Kusters*, 4. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: schepers Web Site
    Stamboom: schepers smeets 18012012

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1837 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Uraufführung der romantischen Oper Die Höhle bei Waverley von Conradin Kreutzer erfolgt am Theater in der Josefstadt in Wien.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
  • Die Temperatur am 28. September 1871 war um die 15,9 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1900 war um die 10,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
    • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
    • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kusters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kusters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kusters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kusters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Janssen, "Familienstammbaum familie janssen-ronden-lemmens-hochstenbach", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lemmens/I1844.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Paulus Kusters (1837-1900)".