Genealogie Kuijper » Trijntje (Trijn) Dirks (± 1649-± 1712)

Persönliche Daten Trijntje (Trijn) Dirks 

  • Sie ist geboren rund 1649.
    schatting
  • Sie ist verstorben rund 20. Juli 1712 in Assendelft.
    ongecontroleerd
    Aangegeven door haar (als zodanig aangegeven!) schoonzoon Jan Gerritsz All
    (Bron: DTB Assendelft index kosten, Begraven 1695-1806, Begraven 1784-1806)
  • Sie wurde begraben am 20. Juli 1712 in Assendelft.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2016.

Familie von Trijntje (Trijn) Dirks

Sie ist verheiratet mit Jasper Roelofsz de Winter.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Januar 1668 in Assendelft.Quelle 1

Gehuwd op 11 januari 1668 RK te Assendelft (get: Duifje Jans, Aagtje Cornelis) met Trijn Dirks (Bron: Fred Brouwer, geraadpleegd 2016, ongecontroleerd)
Voor de kerk (get: de kosteressen Duifje Jans en Aagtje Cornelis) Bron: Assendelft DTB RK Dopen 1666-1752; Trouwen 1666-1769; Begraven 1764-1813.

Jasper en Trijn kregen dispensatie bij hun huwelijk in de vierde graads (ze delen bedovergrootouders...).
De peten bij de doop van haar kinderen suggereren dat zij een broer Jan, Pieter en Engel had alswel een zus Grietje. (bron: Arian F.A. Smit, Smit & Ruhland Genealogie, geraadpleegd 2016, ongecontroleerd)

***
Uit dit huwelijks zijn drie kinderen gedoopt te Assendelft,
waaronder Aagje Jaspers (1674), volgt ->
(Bron: Katerstede.nl, het katholieke gezin van Assendelft, geraadpleegd 2015)

1 V Aagje Jaspers de Winter [5364] 1

Geboren: - Assendelft
Gedoopt: 24 September 1674 - Assendelft 1
Overleden:
Begraven:
Partner: Jan Gerrits Al [4357] (rond 1675- ) 1
Huw: 9 Augustus 1697 - Assendelft 5. (Eerste huwelijk)

2 M Dirk Jaspers Winter [1099] 1

Geboren:
Gedoopt: 15 Juni 1677 - Assendelft 1
Overleden:
Begraven:

3 M Roelof Jaspers Winter [1259] 1

Geboren:
Gedoopt: 23 Februari 1680 - Assendelft 1
Overleden:
Begraven:

Doopnotities: kind - Aagje Jaspers de Winter [5364]
Jaspar Jasparsz vader en moeder Trijn Dirks RK Engel Dirk aangever

Doopnotities: kind - Dirk Jaspers Winter [1099]
Jasper Roelofsz vader en moeder Trijn Dirks RK Engel Dirk aangever

Doopnotities: kind - Roelof Jaspers Winter [1259]
Jaspar Roelofsz vader en moeder Trijn Dirks RK Haasje Roelof aangever

***
Aanvullende bron: Arian F.A. Smit, Smit & Ruhland Genealogie, geraadpleegd 2016, ongecontroleerd.
(1.) Dirk Jaspersz de Winter, geb. 11 nov 1668, Assendelft, ovl. vóór 1671, Assendelft
(2.) Dirk Jaspersz de Winter, geb. 29 dec 1671, Assendelft, ovl. vóór 1673, Assendelft
(3.) Dirk Jaspersz de Winter, geb. 14 feb 1673, Assendelft, ovl. vóór 1677, Assendelft
(4.) Aagt Jaspers de Winter, geb. 24 sep 1674, Assendelft, ovl. 3 sep 1728, Assendelft
(5.) Dirk Jaspersz de Winter, geb. 15 jun 1677, Assendelft
(6.) Roelof Jaspersz de Winter, geb. 23 feb 1680, Assendelft, ovl. 28 feb 1697, Assendelft

Kind(er):

  1. Aeght Jaspers (Aagje) de Winter  ± 1674-± 1728 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje (Trijn) Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje (Trijn) Dirks

Trijntje (Trijn) Dirks
± 1649-± 1712

1668

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Trijntje (Trijn) Dirks



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arian F.A. Smit, Smit & Ruhland Genealogie, geraadpleegd 2016

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1712 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.

Über den Familiennamen Dirks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

Die Genealogie Kuijper-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helga Kuijper, "Genealogie Kuijper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijper/I3840.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Trijntje (Trijn) Dirks (± 1649-± 1712)".