Genealogie Kuijper » Reinier Stet (1891-1967)

Persönliche Daten Reinier Stet 


Familie von Reinier Stet

Er ist verheiratet mit Maria (Marie) Steeman.

Sie haben geheiratet am 1. September 1915 in Castricum, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Twee zussen van Steeman zijn getrouwd met twee broers van Stet:
Maria (Marie) Steeman met Reinier Stet in 1915 en
Jacoba (Koos) Steeman met Floris Stet in 1919.

Johannes Stet 1857-1929
Stijntje Twisk 1860-1893
Cornelis Steeman 1865-1944
Francisca Kuiper 1865-1938

Kinderen:
1.) Christina F. (Zr. Rosa Lima), geb. 3-3-1917, ovl. te Noordwijk 8-1-1973, religieuze,
bij de Zusters van het Arme Kind Jezus.
2.) Cornelis J., geb. 7-5-1919,
trouwt Maria A. Glorie
3.) Johannes F., geb. 4-12-1920,
trouwt Cornelia A.F. Huigsloot
4.) Johannes R., geb. 30-7-1922,
trouwt (1) Anna C. van der Valk, (2) Sophia M.Q. Meijer
5.) Francisca C., geb. 14-7-1924, woont in 1993 te Utrecht,
trouwt 28-1-1956 te Utrecht met Stephanus A. Baas (1913-1991), smid
6.) Cornelia J.M., geb. 21-5-1926, ovl. te Beverwijk 3-7-1983,
trouwt 5-1-1952 te Zijpe met Cornelis Schouwvlieger (1911-1991), werknemer Hoogovens
7.) Maria J.Th., geb. 8-12-1927, verpleegster bij Duinenbosch, later directrice bejaardencentrum,
ongehuwd, woont in 1993 te Leusden
8.) Johanna G., geb. 24-2-1930, ovl. te Purmerend op 15-9-1988,
trouwt 25-11-1953 met Martinus J.J. Duijn (geb.1925, woont in 1993 te Hoorn), onderhoudsmonteur bij PEN
9.) Afra G. (Afra), geb. 9-12-1931, wonen in 1993 in Velserbroek
trouwt 14-9-1963 met Wilhelmus Hoogzaad (geb.1926), vervoerder, daarna werknemer Hoogovens
10.) Wilhelmus, geb. 15-12-1933,
trouwt (1) Emilie E.A. Pouw, (2) Jos J.M. van der Knaap
11.) Reinier J.N., geb. 5-6-1937,
trouwt Adriana M. Joosen
(Bron: Jaarboek Oud-Castricum 1 november 1993, pagina 52 en 53 geraadpleegd 2016)

Notizen bei Reinier Stet

Bron 1: Jaarboek Oud-Castricum 1 november 1993, pagina 52 en 53 geraadpleegd 2016
foto's op pagina 52 en 53

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinier Stet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinier Stet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinier Stet

Reinier Stet
1891-1967

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jaarboek Oud-Castricum 1 januari 2009, pagina 87 t/m 89 geraadpleegd 2015
    2. Burgerlijke Stand Castricum trouwakte 1 september 1915, aktenr 9
    3. Burgerlijke Stand Heiloo trouwakte 9 september 1925, aktenr 16
    4. Werkgroep Oud-Castricum, Beeldbank Oud-Castricum, nr. 501611, geraadpleegd 2016

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1891 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. September 1915 lag zwischen 6,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1967 lag zwischen 0,5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Bei routinemäßigen Plugs-Out-Tests im Apollo-Programm der NASA bricht Feuer aus. Die drei Astronauten Gus Grissom, Edward Higgins White und Roger B. Chaffee der Apollo 1 verbrennen in ihrer Kapsel.
      • 22. April » Der zu Ende gehende VII. Parteitag der SED beschließt die Einführung der Fünf-Tage-Woche in der DDR. Andererseits werden fünf Feiertage gestrichen.
      • 16. Juni » Das von John Phillips und Lou Adler organisierte, dreitägige Monterey Pop Festival beginnt. Das Festival auf dem Monterey County Fairground in Kalifornien gilt als der Höhepunkt des Summer of Love der Hippie-Bewegung und entwickelt sich zu einem der wichtigsten Konzerte der Rock-Musikgeschichte.
      • 25. Juni » Die BBC-Sendung Our World wird als erste Fernsehsendung weltweit über Satellit ausgestrahlt. Mit dabei ist der eigens für die Sendung komponierte Beatles-Song All You Need Is Love.
      • 4. Juli » Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.
      • 9. Dezember » Nicolae Ceaușescu wird neben seinem Amt als Zentralsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei zusätzlich Staatsratsvorsitzender Rumäniens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stet (unter)sucht.

    Die Genealogie Kuijper-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helga Kuijper, "Genealogie Kuijper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijper/I2582.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Reinier Stet (1891-1967)".