Genealogie Kuijken-Dikschei » Cornelis KUIJKEN (1814-1883)

Persönliche Daten Cornelis KUIJKEN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26

Familie von Cornelis KUIJKEN

Er ist verheiratet mit Johanna TILBURGS.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26

Sie haben geheiratet am 20. April 1844 in Bergeyk (NB), er war 29 Jahre alt.Quelle 16

Zeuge: Leendert van Galen,notaris, Antonius Heerakkers,herbergier, Peter Johannes Henselman,bouwman, Gerardus K

Kind(er):

  1. Arnoldus KUIJKEN  1846-1888
  2. Johanna KUIJKEN  1848-1917 
  3. Johanna Cornelia KUIJKEN  ± 1849-1917
  4. Maria Anna KUIJKEN  1856-1856
  5. Francisca KUIJKEN  1860-1903

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Cornelis KUIJKEN

    Volgens de overlevering brengt hij de bijnaam "paf" in de wereld. Dit naar aanleiding van het geluid dat hij maakte bij het roken van zijn onafscheidelijke pijp.[[overlijdensinfo. R.Kuiken dd 5-3-1996]]

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis KUIJKEN?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Cornelis KUIJKEN

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijden Johanna Cornelia Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Inventarisnr.: 1917, akte nr.8
    Archief: BS-Overlijdensakte
    27. Januar 1917
  3. BS-Overlijden Cornelis Josephus Dominicus Kuyken Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1952, akte nr.22
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    28. August 1852
  5. BS-Overlijde Cornelis Sylvester Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1911, akte nr.1
    3. Januar 1911
  7. BS-Geboorte Arnoldus Kuijken
  8. Inventarisnr.: 1846, akte nr.24
    Archief: BS-Geboorteakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    22. Mai 1846
  9. BS-Huwelijk Bernardus Cornelis Lomans en Johanna Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Inventarisnr.: 1872, akte nr.2
    Archief: BS-Huwelijksakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    14. Februar 1872
  11. BS-Overlijden Arnoldus Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Inventarisnr.: 1888, akte nr.37
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    30. Dezember 1888
  13. BS Geboorte Johannes Bernardus Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1849, akte nr.33
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    17. August 1849
  15. BS-Huwelijk Cornelis Sylvester Kuijken en Adriana Jaspers Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Archief: BS-Huwelijksakte
    Inventarisnr.: 1892, akte nr.5
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    27. April 1892
  17. BS-Geboorte Maria Anna Kuijken
  18. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1856, akte nr.22
    14. Juni 1856
  19. BS-Huwelijk Johannes van Stipdonk en Anna Catharina Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Inventarisnr.: 1883, akte nr.10
    Archief: BS-Huwelijksakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    31. Oktober 1883
  21. BS Geboorte Josephus Johannes Baptista Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1857, akte nr.25
    25. Juni 1857
  23. BS-Geboorte Maria Theresia Kuijken
  24. Inventarisnr.: 1854, akte nr.41
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Geboorteakte
    16. Oktober 1854
  25. BS-Geboorte Cornelis Josephus Dominicus Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1852, akte nr.33
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    5. August 1852
  27. BS Overlijden Josehus Johannes Baptista Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  28. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1939, akte nr.29
    2. November 1939
  29. BS-Geboorte Francisca Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  30. Inventarisnr.: 1860, akte nr.19
    Archief: BS-Geboorteakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    27. Mai 1860
  31. Huwelijk Cornelis Kuijken en Johanna Tilburgs Es gibt verknüpfte Bilder
  32. Archiefnaam: RHC-EHV
    Archief: BS-Huwejksreg.
    Inventarisnr.: 1844, akte nr.5
    20. April 1844
  33. BS-Geboorte Johanna Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  34. Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1848, akte nr.20
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    31. Juli 1848
  35. BS-Geboorte Maria Catharina Kuijken
  36. Inventarisnr.: 1845, akte nr.16
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Geboorteakte
    6. März 1845
  37. BS-Geboorte Cornelis Sijlvester Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  38. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1862, akte nr.2
    2. Januar 1862
  39. BS-Overlijden Maria Anna Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  40. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1856, akte nr.25
    1. Juli 1856
  41. BS Overlijden Maria Theresia Kuijken
  42. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1926, akte nr.1
    2. Januar 1926
  43. BS-Overlijden Francisca Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  44. Archief: BS-Overlijdensakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Inventarisnr.: 1903, akte nr.37
    9. September 1903
  45. BS-Huwelijk Lambert de Krom en Francisca Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  46. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Huwelijksakte
    Inventarisnr.: 1890, akte nr.13
    3. September 1890
  47. BS-Overlijden Johannes Bernardus Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  48. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1915, akte nr.19
    10. April 1915
  49. BS-Overlijden Maria Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  50. Inventarisnr.: 1908, akte nr.32
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    18. November 1908
  51. BS-HuwelijkJohannes Arnoldus van Poppel en Maria Theresia Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  52. Archief: BS-Huwelijksakte
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Inventarisnr.: 1884, akte nr.6
    28. Mai 1884
  53. BS-Geboorte Cornelis Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  54. Extract geboorteakte: Op 16 December 1814 wordt bij de Burgerlijke Stand te Bergeyk aangegeven, dat op 16 December1814 om 8:00 uur is geboren Cornelis Kuijken, zoon van Arnoldus Kuijken, koopman en van Catharina van Gerwen.Getuigen: Peter Kuijken, bouwman, oud 35 jaren en Johannes van Gerwen, oud 31 jaren.
    Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1814, akte nr.38
    18. Dezember 1814
  55. BS-Overlijden Cornelis Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  56. Archiefnaam: RHC Eindhoven
    Archief: BS-Overlijdensakte
    Inventarisnr.: 1883, akte nr.12
    9. März 1883

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1814 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
    • 11. April » Die Verbündeten der Koalitionskriege legen Napoléon eine Vereinbarung zur Unterschrift vor, welche seine bedingungslose Abdankung als Herrscher in Frankreich und in Italien vorsieht. Sie regelt seine Verbannung nach Elba. Napoléon unterschreibt den Vertrag zwei Tage später nach einem Suizidversuch in der Nacht davor.
    • 30. Mai » Friedensverträge von Paris zwischen Frankreich auf der einen Seite und Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland auf der anderen Seite beenden die Befreiungskriege.
    • 9. August » Der Vertrag von Fort Jackson zwischen den USA und den Creek beendet den Creek-Krieg. Die Creek müssen mehr als die Hälfte ihres Stammesgebietes an die USA abtreten.
    • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
    • 23. Oktober » Der Arzt Joseph Constantine Carpue wendet in Großbritannien zur Rhinoplastik erstmals die Methode Indische Nasenplastik bei einer Nasen-Schönheitsoperation an.
  • Die Temperatur am 20. April 1844 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 9. März 1883 war um die -3.9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KUIJKEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUIJKEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUIJKEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUIJKEN (unter)sucht.

Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I740.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelis KUIJKEN (1814-1883)".