Genealogie Kuijken-Dikschei » Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN) (1938-> 2000)

Persönliche Daten Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN) 

Quelle 1

Familie von Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN)


Notizen bei Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN)

Is ongehuwd, heeft geen kinderen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN)

Maria SMIERS
1875-1940

Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN)
1938-> 2000


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Leonardus Petrus Kuijken
    2. Dankbaar voor wat hij voor ons allen en voor velen geweest is, geven wij u kennis, dat nog vrij onverwacht mijn liev man, onze zorgzame vader en opa LEONARDUS PETRUS KUIJKEN, echtgenoot van FRANCISCA P. M. Vet, op de leeftijd van 75 jaar in het Canisius-Wilhelminaziekenhuis is overleden.
      F.P.M.Kuijken-Vet, Ria, Ton, Ans, Clemens en Rafaël, Gea, Frans, Ingrid, Dorine en Carmen, Leonie, Gé, Roger en Sofietje
      6524 SK Nijmegen, 12 januari 1979
      Heijendaalseweg 107
      De eucharistieviering bij zijn afscheid, wordt gehouden dinsdag 16 januari om 10.30 uur in de St. Dominicuskerk, Prof. Molkenboerstraat te Nijmegen, waarna om 12.30 uur de crematie zal plaatsvinden in het crematorium "Moscowa", Waterbergseweg 18 te Arnhem.
      Bezoektijd in de rouwkapel van het Canisius-Wilhelminaziekenhuis (ingang Verlengde Groeriestraat 77) te Nijmegen hedenmiddag van 5-5.20 uur.
      Na de eucharistieviering is er gelegenheid tot condoleren in de kerk.
      Met leedwezen namen wij kennis van het overlijden van onze gepensioneerde medewerker de heer L. P. KUIJKEN. Oud hoofd van de technische dienst. Ruim 28 jaar heeft hij zijn beste krachten gewijd ten dienste van ons ziekenhuis.
      Wij zullen de overledene in dankbaarheid voor het vele werk dat hij voor ons heeft verricht, blijven gedenken.
      Onze oprechte gevoelens van medeleven gaan uit naar zijn vrouw, kinderen en familieleden.
      Bestuur, directie en personeel van het Canisius-Wilhelminaziekenhuis.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1938 lag zwischen -0,1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
      • 9. November » Pogromnacht: Im Deutschen Reich kommt es reichsweit zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden. Polizei und Feuerwehr haben Weisung, nur nichtjüdisches Eigentum zu schützen.
      • 14. November » Im Rahmen der Novemberpogrome ordnet Reichserziehungsminister Bernhard Rust die sofortige Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an. Die Teilnahme am Unterricht wird ihnen verboten.
      • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.
      • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KUIKEN (KUYKEN)


    Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I592.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antonius Leonardus (Ton) KUIKEN (KUYKEN) (1938-> 2000)".