Genealogie Kuijken-Dikschei » Johanna HOGEBOOM (± 1873-1936)

Persönliche Daten Johanna HOGEBOOM 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Johanna HOGEBOOM

Sie ist verheiratet mit Jan DEKKER.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1902 in Heerde (GE).Quelle 1

[[Genlias,Huwelijksakte Nr.60 dd 13-12-1902]]

Kind(er):

  1. DEKKER  1903

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna HOGEBOOM?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johanna HOGEBOOM

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna HOGEBOOM

Gerhardus HOGEBOOM
± 1835-1919
Aaltje DEKKER
1835-1900

Johanna HOGEBOOM
± 1873-1936

1902

Jan DEKKER
± 1870-> 1936

DEKKER
1903-1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS-Huwelijk Jan Dekker en Johanna Hogeboom
    2. Archiefnaam: Gelders archief
      Archief: BS- Huwelijksreg.
      Inventarisnr.: 1902, akte nr.4296
      13. Dezember 1902
    3. Genlias
    4. BS Overlijden Johanna Hogeboom
    5. Zoeken in Genlias database
      Vorige Volgende
      Detail resultaat: (Partner)
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 15326
      Gemeente: Zwolle
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 528
      Aangiftedatum: 17-12-1936
      Overledene Johanna Hogeboom
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 16-12-1936
      Leeftijd: 63
      Overlijdensplaats: Zwolle
      Vader Gerhardus Hogeboom
      Moeder Aaltje Dekker
      Partner Jan Dekker
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Heerde
      Archiefnaam: Hist.Centr.Overijssel
      Inventarisnr.: 15326, 1936 akte nr.528
      Archief: B Burgerlijke Stand-Overlijdensakte
      17. Dezember 1936

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1902 lag zwischen -6,0 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1936 lag zwischen 1,7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
      • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
      • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
      • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
      • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
      • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HOGEBOOM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOGEBOOM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOGEBOOM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOGEBOOM (unter)sucht.

    Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I4166.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna HOGEBOOM (± 1873-1936)".