Genealogie Kuijken-Dikschei » Elizabeth RENOUT (1841-1895)

Persönliche Daten Elizabeth RENOUT 

Quelle 1

Familie von Elizabeth RENOUT

Sie ist verheiratet mit Adrianus HAZEVOET.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1864 in Haarlem (NH),NL, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth RENOUT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth RENOUT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth RENOUT

Willem RENOUT
1808-1865
Johanna TERWEE
± 1814-1876

Elizabeth RENOUT
1841-1895

1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GA-Haarlem, Geboorteakte dd 16-6-1841
    2. GA-Haarlem, Geboorteakte dd 16-6-1841
      Op heden den Zestienden Junij achttien honderd een en veertig, is voor mij, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Haarlem, verschenen: Willem Renout, oud drie en twintig jaren, van beroep Schoenmaker, wonende Spaarnwouderstraat, wijk 1, nr.249, welke ons heeft verklaard, dat op den veertienden dezer, des middags ten twaalf uren, op voornoemd adres, is geboren een kind van het vrouwelijk geslacht, uit Johanna Terwee, zijne huisvrouw, zonder beroep, welk kind zal genaamd worden Elizabeth, zijnde deze inschrijving gedaan op aangifte van eerstgemelde als vader, van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Johannes Mattheus Teunisse, oud drie en veertig jaren, van beroep Kleermaker, wonende in de Spaarnwouderstraat en van Simon Johannes van de Laar, oud negen en twintig jaren, van beroep koorndrager, wonende aan het Spaarne. en is deze akte na voorlezing onderteekend door ons, door den aangever en de beide getuigen.
      Deel/Akte: -
    3. GA-Haarlem, Overlijdensakte dd 7-12-1895
    4. GA-Haarlem, Overlijdensakte dd 7-12-1895, nr.1099 (extract)
      Op heden den Zevenden December achttien honderd vijf en negentig, zijn voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der Gemeente Haarlem, verschenen: Dirk Philip Immer, oud drie en veertig jaren, aanspreker en Fredericus Cornelis Carolis van Beens, oud acht en dertig jaren, aanspreker, beide wonende alhier, bekenden van de overledene, welke verklaren, dat op den vijfden dezer, des voormiddags ten vier ure in het huis aan het Zuider Buitenspaarne, nr.46 is overleden Elizabeth Renout, oud vier en vijftig jaren, geboren alhier, zonder beroep, wonende alhier, echtgenoote van Adrianus Hazevoet, dochter van Willem Renout en van Johanna Terwee, beide overleden.
      Deel/Akte: 1099
    5. GA-Haarlem, Huwelijksakte dd 1-6-1864
    6. GA-Haarlem, Huwelijksakte dd 1-6-1864, nr.87
      Op heden den Eersten Junij achttien honderd vier en zestig, zijn voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Haarlem, verschenen, ten einde een Huwelijk aantegaan:
      Adrianus Hazevoet, oud Zevenentwintig Jaren, geboren alhier, letterzetter, wonende alhier, meerderjarige Zoon van Adrianus Hazevoet, Koster en Johanna Petronella Kroes, zonder beroep, Echtelieden, wonende als voren, En Elizabeth Renout, oud tweeentwintig Jaren, geboren alhier, zonder beroep, wonende alhier,, minderjarige dochter van van Willem Renout en Johanna Terwee, beide zonder beroep, Echtelieden, wonende als voren. De beide afkondigingen hebben zonder Stuiting plaats gehad alhier, op den tweeentwintigsten en negenentwintigsten der vorige maand. En hebben zij aan ons overgelegd extracten uit de registers van den Burgerlijken Stand betreffende hunne geboorte en een Certificaat wegens voldoening aan de Nationale Militie van den eersten Comparant. Voorts verklaarden ons de ouders van de Comparanten, die bij deze gelegenheid voor ons verschenen zijn, dat zij hunne toestemming tot het aangaan van dit huwelijk verlenen.
      Waarna wij hun in het openbaar hebben afgevraagd of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de pligten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn, hetwelk door hen toestemmend beantwoord is, en hebben wij daarop in naam der wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden; in tegenwoordigheid van: Andries Hazevoet, oud vijfendertig Jaren, zonder beroep, Broeder, Willem Jasper Knoop, oud dertig Jaren, Letterzetter, behuwd Broeder, van den eersten Comparant; Dirk Terwee, oud negenendertig Jaren, Metselaar, halve Broeder, Pieter Renout, oud tweeen vijftig Jaren, Wever, oom van de tweede Comparante, wonende allen alhier.
      En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, welke na voorlezing door de comparanten, de getuigen en ons is onderteekend, verklarende de vader van den eersten Comparant ten gevolge van verlamming niet te kunnen schrijven.
      w.g. A.Hazevoet, E.Renout, J.P.Kroes,W.Renout, J.ter Wee, A.Hazevoet, W.J.Knoop, D.Ter wee, P.Renout
      Deel/Akte: 87

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
      • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
      • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
      • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1864 war um die 10,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1895 war um die 9,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
      • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen RENOUT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RENOUT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RENOUT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RENOUT (unter)sucht.

    Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I3460.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elizabeth RENOUT (1841-1895)".