Genealogie Kuijken-Dikschei » Elizabeth Johanna BOSCH (1863-1932)

Persönliche Daten Elizabeth Johanna BOSCH 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15Quelle 16

Familie von Elizabeth Johanna BOSCH

Sie ist verheiratet mit Jan Cornelis DIKSCHEI.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1883 in Delfshaven, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Henri Albert DIKSCHEI  1893-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Johanna BOSCH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Johanna BOSCH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Johanna BOSCH


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijden Jan Cornelis Dikschei
  2. Inventarisnr.: 1934, akte nr.446
    Archief: BS-Overlijdensreg
    Archiefnaam: Utrechts Archief
    15. Dezember 1934
  3. BS Geboorte Carel Johan Dikschei
  4. Archief: BS-Geboortereg.
    Inventarisnr.: 1895, akte nr.0409
    Archiefnaam: Gelders Archief
    26. April 1895
  5. BS Huwelijk Jean Henri Albertus Dikschei en Hendrina Sophia Janssen
  6. Archief: BS-Huwejksreg.
    Inventarisnr.: 1907, akte nr.825
    Archiefnaam: Utrechts Archief
    28. November 1907
  7. BS Huwelijk Henri Albert Dikschei en Wilhelmina Muller
  8. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief Haarlem
    Inventarisnr.: 1928, akte nr. Sloterdijk reg.S5;fol.17
    Archief: BS-Huwejksreg.
    19. September 1928
  9. BS Geboorte Henri Albert Dikschei
  10. Inventarisnr.: 1893, akte nr.38
    Archiefnaam: Reg.Hist.Centr.Limburg
    Archief: BS-Geboortereg.
    21. März 1893
  11. BS Geboorte Antonius Franciscus Dikschei
  12. Inventarisnr.: 1896, akte nr.1241
    Archief: BS-Geboortereg.
    Archiefnaam: Gelders Archief
    14. Dezember 1896
  13. BS Huwelijk Jan Cornelis Dikschei en Elizabeth Johanna Bosch
  14. Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    Inventarisnr.: 1883, akte nr.40
    Archief: BS- Huwelijksreg.
    5. Juli 1883
  15. BS Overlijden Alida Catharina Dikschei
  16. Archiefnaam: Reg.Hist.Centr. Limburg
    Archief: BS-Overlijdensreg
    Inventarisnr.: 1892, akte nr.69
    27. Januar 1892
  17. BS Geboorte Jean Henri Albertus Dikschei
  18. Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    Inventarisnr.: 1884, akte nr.3051
    Archief: BS-Geboorteakte
    1884
  19. BS Huwelijk Jules Adrianus Antonius Kunst en Catharina Alida Dikschei
  20. Archief: BS- Huwelijksreg.
    Archiefnaam: NH-Archief
    Inventarisnr.: 1920, akte Reg.2H fol.15v
    9. September 1920
  21. BS Overlijden Antonius Franciscus Dikschei
  22. Archiefnaam: Gelders Archief
    Inventarisnr.: 1897, akte nr.529
    Archief: BS-Overlijdensreg
    11. August 1897
  23. BS Geboorte Alida Catharina Dikschei
  24. Archief: BS-Geboorteakte
    Inventarisnr.: 1889, akte f152v
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    4. November 1889
  25. BS Geboorte Catharina Alida Dikschei
  26. Inventarisnr.: 1887, akte nr.759
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    Archief: BS-Geboorteakte
    27. Juni 1887
  27. BS Huwelijk Antonius Franciscus Dikschei en Gerdina Hendrika Maria Schrand
  28. Inventarisnr.: 1929, akte nr.30
    Archiefnaam: Reg.Hist.Centrum Eindhoven
    Archief: BS- Huwelijksreg.
    30. Mai 1929
  29. BS Huwelijk Jules Adrianus Antonius Kunst en Catharina Alida Dikschei
  30. Archief: BS-Huwejksreg.
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief Haarlem
    Inventarisnr.: 1920, akte nr. reg.2H, fol.15v
    9. September 1920
  31. Persoonskaart (Dikschei, Alida Catharina)
  32. BS Overlijden Elizabeth Johanna Bosch
  33. Inventarisnr.: 1932, akte nr.215
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief Haarlem
    Archief: BS-Overlijdensreg
    5. August 1932

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1863 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1883 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. August 1932 lag zwischen 9,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
    • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 23. Dezember » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Ball im Savoy von Paul Abraham.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOSCH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOSCH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOSCH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOSCH (unter)sucht.

Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I3257.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elizabeth Johanna BOSCH (1863-1932)".