Genealogie Kuijken-Dikschei » Joanne "Johanna" ENGELS (1806-1883)

Persönliche Daten Joanne "Johanna" ENGELS 

Quellen 1, 2Quelle 1

Familie von Joanne "Johanna" ENGELS

Sie ist verheiratet mit Petrus HUIJS.Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1835 in Horst, Limburg, Nederland, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petronella HUIJS  1836-1876
  2. Maria Gertrui HUIJS  1838-1900
  3. Willem HUIJS  1841-1885
  4. Pieter HUIJS  1848-1848
  5. Cornelia HUIJS  1849-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanne "Johanna" ENGELS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanne "Johanna" ENGELS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanne ENGELS

Joanna SLOTS
1734-????
Wilhelmus ENGELS
± 1765-1827
Maria COUMANS
± 1772-1832

Joanne ENGELS
1806-1883

1835

Petrus HUIJS
1798-1854

Willem HUIJS
1841-1885
Pieter HUIJS
1848-1848

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Joanne Engels
    2. Archief: BS Geboorteregister
      Archiefnaam: RHS Limburg
      Inventarisnr.: 1806 akte nr. 37
      9. Januar 1806
    3. BS Huwelijk Pieter Huijs & Johanna Engels
    4. Archief: BS Huwelijksregister
      Inventarisnr.: 1835 akte nr.21
      Archiefnaam: RHC Limburg
      23. Januar 1835
    5. BS Overlijden Johanna Engels
    6. Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1883 akte nr. 28
      Archief: BS Overlijdensregister
      18. Juni 1883
    7. BS Overlijden Maria Gertrui Huijs
    8. Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Overlijdensregister
      Inventarisnr.: 1900 akte nr.2
      26. Februar 1900
    9. BS Overlijden Cornelia Huijs
    10. Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Overlijdensregister
      Inventarisnr.: 1890 akte nr.32
      12. August 1890
    11. BS Geboorte Petronella Huijs
    12. Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1836, akte nr.87
      Archief: Geboorteregister
      2. April 1836
    13. BS Huwelijk Mathijs Janssen & Maria Gertrui Huijs
    14. Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1866 akte nr. 5
      Archief: BS Huwelijksregister
      16. April 1866
    15. BS Overlijden Maria Catharina Huijs
    16. Archief: BS Overlijdensregister
      Inventarisnr.: 1926 akte nr. 13
      Archiefnaam: RHC Limburg
      6. März 1926
    17. BS Geboorte Pieter Huijs
    18. Archief: BS Geboorteregister
      Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1848 akte nr.17
      17. April 1848
    19. BS Geboorte Maria Gertrui
    20. Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Gebooreregister
      Inventarisnr.: 1938, akte nr.57
      8. August 1838
    21. BS Huwelijk Gerard Litjens & Maria Catharina Huijs
    22. Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1881 akte nr. 6
      Archief: BS Huwelijksregister
      16. Mai 1881
    23. BS Huwelijk Jan Verhaagh & Cornelia Huijs
    24. Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Huwelijksregister
      Inventarisnr.: 1889 akte nr. 1
      5. Januar 1889
    25. BS Geboorte Maria Catharina Huijs
    26. Archief: BS Geboorteregister
      Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1845 akte nr. 11
      8. Februar 1845
    27. BS Geboorte Cornelia Huijs
    28. Archief: BS Gebooreregister
      Inventarisnr.: 1849 akte nr.18
      Archiefnaam: RHC Limburg
      5. September 1849
    29. BS Overlijden Pieter Huijs
    30. Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1848 akte nr. 11
      Archief: BS Overlijdensregister
      8. Mai 1848
    31. BS Overlijden Petronella Huijs
    32. Inventarisnr.: 1876 akte nr. 44
      Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Overtlijdensregister
      22. Dezember 1876
    33. BS Overlijden Willem Huijs
    34. Inventarisnr.: 1885 akte nr. 33
      Vergissing bij de overlijdensakte. De name Willem Huijs en Pieter Huijs zijn verwisseld.
      Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Overlijdensregister
      14. November 1885
    35. BS Huwelijk Jan Stappers & Petronella Huijs
    36. Archiefnaam: RHC Limburg
      Inventarisnr.: 1865 akte nr.7
      Archief: BS Huwelijksregister
      29. April 1865
    37. BS Geboorte Willem Huijs
    38. Archiefnaam: RHC Limburg
      Archief: BS Geboorteregister
      Inventarisnr.: 1841 akte nr. 29
      7. Juli 1841

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1806 war um die 7,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
      • 23. März » Nach dem Überwintern an der Mündung des Columbia River tritt die US-amerikanische Lewis-und-Clark-Expedition den nach St. Louis führenden Heimweg an.
      • 23. März » Nachdem sie von Saint Louis aus den nordamerikanischen Kontinent durchquert und die Pazifikküste erreicht haben, treten die Mitglieder der Lewis-und-Clark-Expedition nach ihrer Überwinterung in Fort Clatsop unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark die Rückreise an.
      • 5. Juni » Napoleon Bonaparte ernennt seinen Bruder Louis Bonaparte zum Regenten des Königreichs Holland, der bisherigen Batavischen Republik.
      • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
      • 19. Oktober » Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius werden in der Sakristei der Weimarer Jakobskirche getraut.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1835 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
      • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
      • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
      • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1883 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ENGELS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ENGELS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ENGELS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ENGELS (unter)sucht.

    Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I14944.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joanne "Johanna" ENGELS (1806-1883)".