Genealogie Kuijken-Dikschei » Stientje DIKKESCHEIJ (1875-1943)

Persönliche Daten Stientje DIKKESCHEIJ 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Stientje DIKKESCHEIJ

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk VUIST.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 8

Sie haben geheiratet am 11. November 1896 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Feike VUIST  1897-????
  2. Akke VUIST  1898-????
  3. Rixtje VUIST  1899-????


(2) Sie ist verheiratet mit Bartelt TENT.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1931 in Assen, Drenthe, Nederland, sie war 55 Jahre alt.Quelle 7


Notizen bei Stientje DIKKESCHEIJ

woonde in Bussem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stientje DIKKESCHEIJ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stientje DIKKESCHEIJ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stientje DIKKESCHEIJ

Ake HEERSMA
± 1851-1913

Stientje DIKKESCHEIJ
1875-1943

(1) 1896

Dirk VUIST
± 1870-< 1931

Feike VUIST
1897-????
Akke VUIST
1898-????
Rixtje VUIST
1899-????
(2) 1931

Bartelt TENT
± 1883-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijk Jan Gerrit Vuist en Hildegard Gerritsen
    2. Archief: BS- Huwelijksreg.
      Archiefnaam: Hist.Centr.Overijssel
      Inventarisnr.: 1921, akte nr.25
      1. September 1921
    3. BS Huwelijk Jan Gerrit Vuist en Sophia Theodora Christina Petersen
    4. Archiefnaam: NH-Archief
      Archief: BS- Huwelijksreg.
      Inventarisnr.: 1927, akte nr. Reg.S5 fol.2
      31. August 1927
    5. BS Geboorte Akke Vuist
    6. Archief: BS-Geboorteakte
      Archiefnaam: Hist. Centr. Leeuwarden
      Inventarisnr.: 1898, akte nr.354
      11. Mai 1898
    7. BS Huwelijk Dirk Vuist en Stientje Dikkescheij
    8. Inventarisnr.: 1896, akte nr.183
      Archief: BS- Huwelijksreg.
      Archiefnaam: Hist. Centr. Leeuwarden
      11. November 1896
    9. BS Huwelijk Feike Vuist en Aafke Pietersma
    10. Inventarisnr.: 1921, akte nr.1
      Archiefnaam: Hist. Centr. Leeuwarden
      Archief: BS- Huwelijksreg.
      5. Januar 1921
    11. BS Geboorte Jan Gerrit Vuist
    12. Archief: BS-Geboorteakte
      Inventarisnr.: 1903, akte nr.234
      Archiefnaam: Hist. Centr. Leeuwarden
      30. März 1903
    13. BS Huwelijk Bartelt Tent en Stientje Dikkescheij
    14. Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1931, akte nr.1
      Archief: BS- Huwelijksreg.
      3. Januar 1931
    15. BS Geboorte Feike Vuist
    16. Inventarisnr.: 1897, akte nr.370
      Archiefnaam: Hist. Centr. Leeuwarden
      Archief: BS-Geboorteakte
      25. Mai 1897
    17. BS Geboorte Stientje Dikkescheij
    18. Archiefnaam: Hist. Centr. Leeuwarden
      Archief: BS-Geboorteakte
      Inventarisnr.: 1875, akte nr.596
      6. September 1875
    19. BS Overlijden Stientje Dikkescheij
    20. Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1943,akte nr.111
      Archief: BS. Overlijdensreg.
      1. Mai 1943

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1875 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1931 lag zwischen -0.2 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
      • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
      • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
      • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
      • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.
    • Die Temperatur am 29. April 1943 lag zwischen 0.5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der Großdeutsche Rundfunk meldet, dass in Katyn bei Smolensk Massengräber mit polnischen Offizieren aufgefunden worden sind. In der Folgezeit streitet die Sowjetunion jahrzehntelang eine Verwicklung in das Massaker von Katyn ab.
      • 23. September » In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.
      • 24. Oktober » Der Soldatensender Calais strahlt seine erste Sendung aus. Der britische Propagandasender will mit gezielt ins Programm eingestreuten Halbwahrheiten die Meinungsbildung der deutschen Hörer beeinflussen.
      • 3. November » Bei der „Aktion Erntefest“ ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.
      • 24. November » Die Schlacht um die Gilbert-Inseln im Pazifikkrieg endet mit der vollständigen Einnahme der Inseln durch die Alliierten.
      • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DIKKESCHEIJ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIKKESCHEIJ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIKKESCHEIJ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIKKESCHEIJ (unter)sucht.

    Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I12404.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Stientje DIKKESCHEIJ (1875-1943)".