Genealogie Kruijmel » Hendrik Kruijmel (1763-1811)

Persönliche Daten Hendrik Kruijmel 

  • Er wurde geboren am 4. April 1763 in Delft.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 14. Mai 1783 in Brielle.
  • Beruf: Vleeshouwer, Slachter en Spekslager te Brielle later kastelein/logementhouder te Brielle..
  • Glaube: Luthers.
  • (Notariele akte / Procuratie) .Quelle 2
    Hendrik Kruimel, vleeshouwer te Brielle, machtigt de procureur Pieter Klompenhouwer in zijn zaak als gedaagde tegen Willem Pelser aldaar.
    Aktedatum: 22/11/1792. Aard van de akte: procuratie. Naam notaris: Hugo van Andel
    Willem Pelser te Brielle machtigt de procureur Jacob Jans Kluit in zijn zaak als eiser contra Hendrik Kruimel, vleeshouwer te Brielle.
    Aktedatum: 12/12/1792. Aard van de akte: procuratie. Naam notaris: Hugo van Andel
  • (Notariele akte / Procuratie) .Quelle 3
    Hendrik Kruijmel de oude wonende den Briel machtigt Johannes Christiaans Plaat om namens hem waar te nemen het proces ca de crediteuren van Kasper Pusch en Adriana van der Waall echtelieden wonende te Hellevoetsluis waarvoor hij zich borg had gesteld.
    Aktedatum 09/11/1808, Naam notaris H.M. van Andel
  • (Notariele akte / Schuldbrief) .
    Nadere toegang op inventarisnummer 1185 van toegang 110
    Hendrik Kruimel te Brielle bekent aan Floris de Mol, mr. metselaar aldaar, een schuld van f 225 wegens leveranties en arbeidsloon tbv zijn huis aan de zuidzijde van het Maarland op nr. 612.
    Aktedatum: 01/03/1800. Aard van de akte: schuldbrief. Naam notaris: Johannes Brouwer
  • (Notariele akte / testament) .Quelle 4
    Testament van Johanna Mathol weduwe Martinus van der Waal wonende den Briel gegoed onder de 2000 gid. Zij bespreekt haar ongelukkige zoon Wiggert van der Waal levenslang de zuivere vruchten van haat huis, stalling en vleeshouwerswinkel, welke niet mag worden verkocht, maar gebruikt moet worden door haar a. s. schoonzoon Hendrik Kruimel en dr Johanna van der Waal welke in ondertrouw zijn. Zij moeten als huur 125 gid perjr betalen. Zij prelegateert haar zoon Arij van der Waal een zilveren tabaksdoos, kurkentrekker en hechtmes van zijn vader en aan haar andere dochters Adriana en Jorina gemaakt goud en zilvber, kleren en lijfsieraden. Benoemt tot enige erfgenamen na overlijden zoon Wiggert haar 3 dochters elk voor l/3e met plaatsvervulling Executeurs Jan Kluit, Jan Kordy en Barend van der Vijg en seclusie van de weeskamer. Getuigen Eeuwout Voorsluijs en Hector Leslie.
    Aktedatum: 29/04/1781. Aard van de akte: testament. Naam notaris: Hendrik Kruijne
  • (Notariele akte / testament) .Quelle 5
    Mutueel testament van Hendrik Kruimel en Jorina van der Waal, echtelieden te Brielle. Zij zijn beneden f2000 gegoed. Naast langstlevende stellen zij tot voogden aan Kasper Push te Hellevoetsluis en Pieter Lelisee van der Waal te Brielle. Seclusie weeskamer. Getuigen Jan Beiers en Komelis Wuister.
    Aktedatum: 21/03/1798. Aard van de akte: testament. Naam notaris: Johannes Brouwer
  • Er ist verstorben am 2. Oktober 1811 in Brielle, er war 48 Jahre alt.Quelle 6
    Oorzaak: : Verzwakking
  • Die leiblichen Eltern sind Hendrik Kruijmel und Catharina Oversloot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2020.

Familie von Hendrik Kruijmel

Er ist verheiratet mit Jorina van der Waal.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. April 1781 in Delft erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1781 in Delft, er war 18 Jahre alt.Quelle 8

Trouwen en ondertrouw volgens Trouwbregister Ger. Kerk Brielle 1779-1811
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Mai 1781 in Brielle, er war 18 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Hendrik Kruimel  1781-1866 
  2. Martinus Kruijmel  1783-1833
  3. Karel Kruimel  1785-1834 
  4. Anna Kruijmel  1786-> 1851 
  5. Catharina Kruymel  1788-1790
  6. Ariaantje Kruymel  1789-1791
  7. Arie Kruijmel  1791-1868 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Kruijmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Kruijmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Kruijmel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg
    2. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg ( inventarisnr 1172 van toegangs nr. 110)
    3. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg (Toegang 110, inventaris nr.1209, akte schuldbrief)
    4. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg ( inventarisnr 1139 van toegangs nr. 110)
    5. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg ( inventarisnr 1183 van toegangs nr. 110)
    6. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg (register van overledenen 1779-1797)
    7. Delft inv. nr.143 Ondertrouwboeken Gerecht
    8. Delft inv. nr.30 Trouwboek Oude Kerk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1763 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
      • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
      • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
      • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1783 war um die 16,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
      • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1781 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
      • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
      • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
      • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
      • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
      • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1811 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
      • 24. Mai » Heinrich Cotta eröffnet in Tharandt seine private Forstlehranstalt, die 1816 zur staatlichen Forstakademie erhoben wird und Weltgeltung erlangt. Mit ihm ist der Botaniker Johann Adam Reum nach Tharandt gekommen, der sofort mit dem Anlegen des heutigen, weltweit ältesten Forstbotanischen Gartens beginnt.
      • 11. Oktober » Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.
      • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
      • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
      • 7. November » Aufgrund einer Prophezeiung von Tecumsehs Bruder Tenskwatawa greift die indianische Föderation in der Morgendämmerung US-amerikanische Truppen unter William H. Harrison an, die diese Attacke in der Schlacht bei Tippecanoe jedoch abwehren können.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kruijmel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruijmel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruijmel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruijmel (unter)sucht.

    Die Genealogie Kruijmel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Kruijmel, "Genealogie Kruijmel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kruijmel/I1044096871.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrik Kruijmel (1763-1811)".