Genealogie Krook » Anna Gesina Hoogendonk (1899-1992)

Persönliche Daten Anna Gesina Hoogendonk 

  • Sie ist geboren am 31. Januar 1899 in Amsterdam ,NH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben Dezember 1992 in Wolvega ,FR, sie war 93 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensadvertentie Leeuwarder Courant: Weststellingwerf 14-21 dec. 1992
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2021.

Familie von Anna Gesina Hoogendonk

(1) Sie ist verheiratet mit Bernardus Marinus du Crocq.

Sie haben geheiratet am 5. November 1918 in Alkmaar ,NH, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Bernardus Marinus du Crocq, Beroep bedrijfsleider, Geboorteplaats Alkmaar, Leeftijd 25
Bruid: Anna Gesina Hoogendonk, Geboorteplaats Amsterdam, Leeftijd 19
Vader van de bruidegom: Pieter Bernardus du Crocq, Beroep Bioscoophouder; moeder van de bruidegom: Hendrika Lammerink
Vader van de bruid: Willem Hoogendonk, Beroep meubelmaker; moeder van de bruid: Emma Cornelia Numan
Opmerking: Echtscheiding 16-12-1927; Alkmaar: Vonnis rechtbank 21-10-1927 op grond van overspel door Bernardus Marinus du Crocq gepleegd.

Kind(er):

  1. du Crocq  1920

Das Ehepaar wurde geschieden von 16. Dezember 1927 bei Alkmaar ,NH.Quelle 4

Oorzaak: Overspel door echtgenoot gepleegd.


(2) Sie ist verheiratet mit Hendricus Jansen.

Sie haben geheiratet am 28. November 1928 in Rotterdam ,ZH, sie war 29 Jahre alt.Quelle 5

Bruid: Anna Gesina Hoogendonk
Bruidegom: Hendricus Jansen
Moeder bruid: Emma Emilia Numan, vader bruid: Willem Hoogendonk
Moeder bruidegom: Dina van Rees, vader bruidegom: Hendricus Jansen
Opmerkingen: huwelijk met de handschoen
Trouwen met de handschoen: Trouwen bij volmacht, of zoals het in de volksmond genoemd wordt ‘trouwen met de handschoen’, is een huwelijksvoltrekking waarbij één van de partners niet aanwezig kan zijn en wordt vervangen door een volmachtnemer.
Vroeger kwamen dit soort huwelijken voor binnen adellijke families. Een afgevaardigde werd dan naar de toekomstige bruid gestuurd en vertegenwoordigde via de handschoen, die symbool stond voor de overdracht van bepaalde macht of rechten, de bruidegom in spe. Van oorsprong werd de handschoen op het altaar gelegd als teken van aanwezigheid en instemming van de afwezige bruidegom.

Notizen bei Anna Gesina Hoogendonk

Anna Gesina Hoogendonk is op 28-11-1928 in Rotterdam hertrouwd met Hendricus Jansen, geboren in Amsterdam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Gesina Hoogendonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Gesina Hoogendonk

Anna Gesina Hoogendonk
1899-1992

(1) 1918
du Crocq
1920-1920
(2) 1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam: Archiefkaarten, archiefnr 30238, inventarisnr 361, Gemeente: Amsterdam, Periode: 1939-1960
  2. Delpher: Leeuwarder Courant 07-01-1993, A.G. Hoogendonk, 93 jr, wed. van Jansen, Wolvega
  3. Noord-Hollands Archief: BS Huwelijk, Haarlem, Aktenr 146, Registratiedatum 05-11-1918, Akteplaats Alkmaar, AkteSoort H
  4. Regionaal Archief Alkmaar: Huwelijken, archiefnr 10.1.2.125, Burgerlijke Stand Alkmaar, inventarisnr 100, aktenr 188, Gemeente: Alkmaar, Periode: 1927
  5. Stadsarchief Rotterdam: Toegangsnr: 999-06 Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Inventarisnr: 1928R, Aktenr: 1928.4742, Folionr: r089, Akteplaats: Rotterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1899 war um die -4.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
    • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
  • Die Temperatur am 28. November 1928 lag zwischen 3,0 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogendonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogendonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogendonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogendonk (unter)sucht.

Die Genealogie Krook-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mart Krook, "Genealogie Krook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-krook/I7803.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anna Gesina Hoogendonk (1899-1992)".