Genealogie Krook » Sijmon Harmannus Wassenberg (± 1774-1816)

Persönliche Daten Sijmon Harmannus Wassenberg 

  • Er wurde geboren rund 1774 in Utrecht ,UT.
    Ook als geboorteplaats Utrecht vermeld,
  • Beruf: Blotersknegt, Leerlooijersknecht later bakker.
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1816 in Groningen ,GR.
    Overledene: Simon Wassenberg (leerloijersknegt), leeftijd 42 jaar, geboren te Utrecht, overleden op 29-01-1816 te Groningen Kruidhuisgang.
    Echtgenote Christina Krook
    Geboren 29-01-1816, Groningen; aktedatum: 30-01-1816: Groninger Archieven: Overlijdensregister 1816, aktenr 50, Gemeente: Groningen, Periode: 1816
  • Sterberegister am 30. Januar 1816.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2021.

Familie von Sijmon Harmannus Wassenberg

Er ist verheiratet mit Stijntje Krook.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Oktober 1803 in Groningen ,GR erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Oktober 1803 in Groningen ,GR.Quelle 3

Bruidegom: Sijmon Harmannus, Diversen: van Amsterdam (?)
Bruid: Stijntje Derks Krook, Diversen: van Groningen
Getuige Jan Hendriks als oom.

Stijntje (Stina, Stiena, Christina) Krook en Simon Wassenburg kregen kinderen, die werden gedoopt op:
- 29-12-1809, Theodora Wassenberg, Groningen
- 01-05-1812, Derkje Wassenberg, Groningen
- 29-12-1814, doodgeboren zoon, Groningen

Notizen bei Sijmon Harmannus Wassenberg

Kinderen Sijmon en Christina, geb. Groningen; 1e Derkje 01-05-1812 + 14-03-1815, 2e Zoon * 29-12-1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmon Harmannus Wassenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Groninger Archieven: Overlijdensregister 1816, aktenr 50, Gemeente: Groningen, Periode: 1816
  2. Groninger Archieven: Ondertrouwboek 1799-1803, archiefnr 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnr 187, blad 232, Gemeente: Kerkelijke gemeente - Groningen, Periode: 1799-1803
  3. Groninger Archieven: Trouwboek 1803-1807, archiefnr 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnr 192, blad 8v, Gemeente: Kerkelijke gemeente - Groningen, Periode: 1803-1807

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1816 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wassenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wassenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wassenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wassenberg (unter)sucht.

Die Genealogie Krook-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mart Krook, "Genealogie Krook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-krook/I444.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Sijmon Harmannus Wassenberg (± 1774-1816)".