Genealogie Koster-Rodenhuis » Geertje Blankebijl (1642-1719)

Persönliche Daten Geertje Blankebijl 

  • Sie ist geboren am 14. Februar 1642 in IJsselstein.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1719, sie war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2016.

Familie von Geertje Blankebijl

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Cornelisz Kemp.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1667 in IJsselstein, sie war 24 Jahre alt.

notarisklerk te Woerden
(1657 – 1664), advocaat en procureur (1666 – 1673), notaris (1667 –
1670), lakenkoper en winkelier (1671) te Montfoort.

Kind(er):

  1. Johanna Kemp  1668-< 1669
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Claes Stevensz van Stekelenburg.

Sie haben geheiratet am 23. April 1676 in Montfoort, sie war 34 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Blankebijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Blankebijl

Geertje Blankebijl
1642-1719

(1) 1667
Johanna Kemp
1668-< 1669
(2) 1676

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
    • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blankebijl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blankebijl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blankebijl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blankebijl (unter)sucht.

Die Genealogie Koster-Rodenhuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marianne Koster, "Genealogie Koster-Rodenhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koster-rodenhuis/I3665.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Geertje Blankebijl (1642-1719)".