Genealogie Koster-Rodenhuis » Albert Alberts Zwaagstra (1808-1893)

Persönliche Daten Albert Alberts Zwaagstra 

  • Er wurde geboren am 30. August 1808 in Kollumerzwaag.
  • Er wurde getauft am 25. September 1808 in Kollumerzwaag.
  • Fakten:
    • (vermelding) Ab 18. September 1843 koopakte.Quelle 1
      Verkoper
      Aafke Lurks wonende te Kollumerzwaag
      Diversen: weduwe van Albert Hendriks Zwaagstra
      Ligging vastgoed: Kollumerzwaag
      Bedrag: koopsom fl. 100
      de woning nr. 11
      Koper
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 26. April 1858 koopakte.Quelle 2
      Verkoper
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollum
      Diversen:
      Ligging vastgoed: Kollumerzwaag
      Bedrag: koopsom fl. 80
      heidegrond
      Koper
      Halbe Geerts van der Meer wonende te Kollum
    • (vermelding) Ab 20. Januar 1862 Obligatie.Quelle 3
      Schuldenaar
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Bedrag: kapitaal fl. 100
      Schuldeiser
      Harmen Jans Houtsma wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 14. März 1863 Obligatie.Quelle 4
      Schuldenaar
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Bedrag: kapitaal fl. 100
      Schuldeiser
      Harmen Jans Houtsma wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 12. Mai 1866 Obligatie.Quelle 5
      Schuldenaar
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Bedrag: kapitaal fl. 100
      Schuldeiser
      Harmen Jans Houtsma wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 19. April 1869 koopakte.Quelle 6
      Verkoper
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Ligging vastgoed: Kollumerzwaag
      Bedrag: koopsom fl. 200
      een stukje bouwland
      Koper
      Halbe Geerts van der Meer wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 22. April 1872 Obligatie.Quelle 7
      Schuldenaar
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Bedrag: kapitaal fl. 100
      Schuldeiser
      Harm Houtsma wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 15. November 1873 Boedelscheiding.Quelle 8
      Vermeld
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen: onroerende goederen
      Vermeld
      Elisabeth Annes Westra wonende te Zwaagwesteinde
      Diversen: weduwe van Wopke Venema
      Vermeld
      Tjipke Annes Westra wonende te Zwaagwesteinde
      Vermeld
      Jacob Keimpes van der Hoek wonende te Zwaagwesteinde
    • (vermelding) Ab 11. Juli 1874 Obligatie.Quelle 9
      Schuldenaar
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Bedrag: kapitaal fl. 460
      Schuldeiser in kwaliteit
      Jan Foeke Sjoerdsma wonende te Dokkum
    • (vermelding) Ab 27. Januar 1875 koopakte.Quelle 10
      Verkoper
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Ligging vastgoed: Veenwouden
      Bedrag: koopsom fl. 190
      een perceel heide
      Koper
      Pieter Aukes Visser wonende te Zwaagwesteinde
    • (vermelding) Ab 10. Juli 1875 koopakte.Quelle 11
      Verkoper in kwaliteit
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Ligging vastgoed: Zwaagwesteinde
      Bedrag: koopsom fl. 20
      5 roede 2 el heidegrond
      Koper
      Andries Willems Postma wonende te Zwaagwesteinde
    • (vermelding) Ab 29. März 1876 koopakte.Quelle 12
      Verkoper
      Doetje Broekstra wonende te Kollumerzwaag
      Diversen: weduwe van Evert Alberts Beyma
      Ligging vastgoed: Westergeest
      Bedrag: koopsom fl. 210
      heidegrond
      Verkoper
      Hendrik Geerts van der Veen wonende te Kollumerzwaag
      Koper
      Albert Alberts Zwaagstra wonende te Kollumerzwaag
    • (vermelding) Ab 22. Dezember 1880 hypotheek.Quelle 13
      Schuldenaar
      Albert Alberts Zwaagstra (arbeider) wonende te Kollumerzwaag
      Diversen:
      Bedrag: kapitaal fl. 650
      Schuldeiser
      Hendrik Dirks Drukker (handelaar) wonende te Dokkum
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1893 in Kollumerland, er war 84 Jahre alt.
  • Sterberegister am 15. Juni 1893.Quelle 14
  • Ein Kind von Albert Hendriks Zwaagstra und Aafke Lurks Beima
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2017.

Familie von Albert Alberts Zwaagstra

Er ist verheiratet mit Baukje Annes Westra.

Sie haben geheiratet am 15. März 1839 in Kollumerland, er war 30 Jahre alt.Quelle 15


Kind(er):

  1. Aafke Zwaagstra  1838-1895 
  2. Anne Zwaagstra  1840-1910 
  3. Hendrikje Zwaagstra  1843-????
  4. Hendrikje Zwaagstra  1844-1922 
  5. Albert Zwaagstra  1845-1920 
  6. Lijsbert Zwaagstra  1849-1828 
  7. Durk Zwaagstra  1852-1938 
  8. Grietje Zwaagstra  1856-1887 
  9. Berber Zwaagstra  1859-1937 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Alberts Zwaagstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Alberts Zwaagstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Alberts Zwaagstra

Lurk Piters Beima
± 1737-1810
Grytje Alberts
± 1737-????

Albert Alberts Zwaagstra
1808-1893

1839

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Minuut-akten 1843, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 071014, aktenummer 00149
    2. Minuut-akten 1858, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 070031, aktenummer 00037
    3. Minuut-akten 1862, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 026009, aktenummer 00018
    4. Minuut-akten 1863, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 026010, aktenummer 00033
    5. Minuut-akten 1866, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 026013, aktenummer 00050
    6. Minuut-akten 1869, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 006050, aktenummer 00060
    7. Minuut-akten 1872, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 070045, aktenummer 00049
    8. Minuut-akten 1873, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 028068, aktenummer 00116
    9. Minuut-akten 1874, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 028069, aktenummer 00076
    10. Minuut-akten 1875, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 028070, aktenummer 00010
    11. Minuut-akten 1875, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 048015, aktenummer 00052
    12. Minuut-akten 1876, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 028071, aktenummer 00043
    13. Minuut-akten 1880, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 027074, aktenummer 00357
    14. Overlijdensregister 1891-1893, archiefnummer 30-21, Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, inventarisnummer 3022, aktenummer 064
    15. THuwelijksregister 1839, archiefnummer 30-21, Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, inventarisnummer 2009, aktenummer 6

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1808 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Johann Jakob Astor gründet in New York die American Fur Company zum Zwecke des Pelzhandels.
      • 3. August » Im Königreich Preußen wird im Zuge der Preußischen Heeresreform infolge der Niederlage im Vierten Koalitionskrieg per königlichem Erlass Nichtadeligen der Zugang zum Offiziersberuf gestattet. Weiterhin werden Körperstrafen wie Prügel und Spießrutenlaufen abgeschafft und die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
      • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
      • 6. September » Napoléons Schwager Joachim Murat übernimmt die ihm übertragene Macht im Königreich Neapel.
      • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 26. September » Die Uraufführung der Oper Ninon chez Madame de Sévigné von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 25. September 1808 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Das Königreich Bayern übernimmt durch einen Vertrag vom 28. Februar den Postdienst vom Haus Thurn und Taxis in eigene Verwaltung. Der Fürst erhält eine jährliche Abfindung und darf den Titel Reichs-Ober-Postmeister behalten.
      • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
      • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
      • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
      • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
    • Die Temperatur am 15. März 1839 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
      • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
      • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
      • 6. September » Das polynesische Atoll Ahe wird – als eines der letzten des Tuamotu-Archipels – vom US-Marineoffizier Charles Wilkes entdeckt und kartographiert.
      • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
      • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1893 war um die 21,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
      • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
      • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zwaagstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwaagstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwaagstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwaagstra (unter)sucht.

    Die Genealogie Koster-Rodenhuis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marianne Koster, "Genealogie Koster-Rodenhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koster-rodenhuis/I1823.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Albert Alberts Zwaagstra (1808-1893)".