Genealogie Kortooms » Antonia van den EIJNDEN (????-1932)

Persönliche Daten Antonia van den EIJNDEN 


Familie von Antonia van den EIJNDEN

Sie ist verheiratet mit Petrus CORTOOMS.

Bruidegom Petrus Cortooms
Geboorteplaats Lierop
Vader bruidegom Petrus Cortooms
Moeder bruidegom Johanna Maria van Eijk
Bruid Antonia van den Eijnden
Geboorteplaats Vlierden
Vader bruid Martinus van den Eijnden
Moeder bruid Johanna Maria Joosten
Datum huwelijk 21-02-1884
Plaats Lierop
Bron Huwelijksregister Lierop 1884
Toegangsnr. 50 Inv.nr. 4692 Aktenummer 2

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1884 in Lierop(N-Br.).


Kind(er):

  1. Martinus CORTOOMS  1886-1886
  2. Petronella CORTOOMS  1886-????
  3. Martinus CORTOOMS  1888-????
  4. Martina CORTOOMS  1889-????
  5. Hendrikus CORTOOMS  1890-????
  6. Johanna CORTOOMS  1892-????
  7. Leonardus CORTOOMS  1896-???? 
  8. Laurentia CORTOOMS  1898-1898


Notizen bei Antonia van den EIJNDEN

Overledene Antonia van den Eijnden
Datum overlijden 19-08-1932
Plaats Lierop
Relatie Petrus Cortooms
Vader Martinus van den Eijnden
Moeder Johanna Maria Joosten
Bron Overlijdensregister 1932
Toegangsnr. 550 Inv.nr. 1802 Aktenummer 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia van den EIJNDEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia van den EIJNDEN

Antonia van den EIJNDEN
????-1932

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1884 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
  • Die Temperatur am 19. August 1932 lag zwischen 18,0 °C und 33,2 °C und war durchschnittlich 25,1 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Maria Egiziaca von Ottorino Respighi findet an der Carnegie Hall in New York statt.
    • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
    • 15. Mai » Zwischenfall am 15. Mai: In Tokio wird Japans Ministerpräsident Inukai Tsuyoshi bei einer Revolte von elf jungen Marineoffizieren erschossen.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
    • 23. Dezember » In Berlin endet nach 96 Tagen der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den EIJNDEN


Die Genealogie Kortooms-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A. Centen, "Genealogie Kortooms", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kortooms/I187.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Antonia van den EIJNDEN (????-1932)".