Genealogie Kooten » Govert Verheul (1748-1820)

Persönliche Daten Govert Verheul 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Govert Verheul

Er ist verheiratet mit Johanna (Anna) van Oort.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Godefridus Verheul  1779-1820
  2. Cornelis Verheul  1783-1815
  3. Johannes Verheul  1784-1873 
  4. Maria Verheul  1786-1857
  5. Petronella Verheul  1787-1864
  6. Theodora Verheul  1788-????
  7. Johanna Verheul  1789-1849
  8. Arnoldus Verheul  1791-1806
  9. Theodorus Verheul  1792-1868
  10. Jacoba Verheul  1794-1852
  11. Wilhelmus Verheul  1797-1881
  12. Petrus Verheul  1799-1872
  13. Cornelia Verheul  1802-1838
  14. Anna Verheul  1805-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Govert Verheul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Govert Verheul


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gaal Wennekes Web Site, Maria Petranella Clasina Gaal Wennekes, 22. Oktober 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Gaal Wennekes Web Site
    Familiestamboom: 230055821-1
  2. Vossen Web Site, Remko Vossen, Govert Verheul, 9. Dezember 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Vossen Web Site
    Familiestamboom: 316690591-1
  3. Frans Morren Web Site, Frans Morren, Govert Verheul, 14. Dezember 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Frans Morren Web Site
    Familiestamboom: 42481411-1
  4. Kriek-Damen Web Site, A.J.J. Kriek, 23. Oktober 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Kriek-Damen Web Site
    Familiestamboom: 134557892-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1820 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1818 » Karel Postl, böhmischer Veduten- und Landschaftsmaler, Zeichner und Grafiker des Klassizismus
  • 1820 » Klemens Maria Hofbauer, österreichischer Bäcker, Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen, Stadtpatron Wiens
  • 1822 » Anton Adner, bayrischer Hausierer und mit 117 Jahren der älteste bekannte Bayer
  • 1824 » Carl Poppo Fröbel, deutscher Pädagoge und Buchdrucker
  • 1842 » Luigi Cherubini, italienischer Komponist
  • 1846 » Elisabeth von Adlerflycht, deutsche Malerin und Erfinderin des Rheinpanoramas (Relief-Panorama)

Über den Familiennamen Verheul

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verheul.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verheul.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verheul (unter)sucht.

Die Genealogie Kooten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gé Koot, "Genealogie Kooten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kooten/R485.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Govert Verheul (1748-1820)".