Familie Kolkman-Willems-Dijkslag-Ten Hove-Roskam-van Dijk-Riezebos-Visscher en verre (aan)verwanten » Christiaan Abbink (1763-1837)

Persönliche Daten Christiaan Abbink 


Familie von Christiaan Abbink

Er ist verheiratet mit Alberdina Leerink.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1790 in Groenlo, er war 27 Jahre alt.Quelle 5

https://www.openarch.nl/gld:E1FCA29B-A54B-4B88-A07B-F7348D37FC16
https://www.openarch.nl/gld:DF095195-33B4-41DF-9665-355199F3C33E
https://www.openarch.nl/gld:DD79BAAF-E21C-4CE0-9C8D-356FBA6B22DF
https://www.openarch.nl/gld:9A825CAF-913D-4245-8616-FCB7DB14485B
https://www.openarch.nl/gld:26A2777F-5CAB-4BF9-B4D8-1ABCF2313899
https://www.openarch.nl/gld:D9E45D90-0F34-4B9E-B2E2-5DE62D8D4486
https://www.openarch.nl/gld:40B5BCD9-4D20-41D1-9C02-0E99FEA85247
https://www.openarch.nl/gld:B8AA27EE-6074-4857-BC9F-7925F36748C9

Kind(er):

  1. Garret Jan Abbink  1801-1871 


Notizen bei Christiaan Abbink

trouwboek Groenlo

29.12.1790 29 dec. - Op attestatie van Borkelo zijn alhier geproclameert - Christiaan
Abbink, z. van Engbert Abbink van Groenlo, met Alberdina Leerink, d. van
Gerrit Leerink, woonende onder Borkelo. Hier van attestatie gegeeven naar
Borkelo den 22 jan. 1791.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Abbink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Abbink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Abbink

Amelia Lomans
1739-????

Christiaan Abbink
1763-1837

1790

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarchieven.nl/gld:CD21A35D-E4D4-4921-BDF2-92E5A0B4E5EB
  2. https://www.openarchieven.nl/gld:B8AA27EE-6074-4857-BC9F-7925F36748C9
  3. https://www.openarchieven.nl/gld:2C7277B8-12FB-4613-AF3E-3CF19BAF4D41
  4. https://www.openarchieven.nl/gld:5221A7DA-D227-4BF7-B6BC-B8412B9ED0F7
  5. https://www.openarchieven.nl/eal:d4994195-762c-ab1d-3d48-7485a5a00cc9

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1790 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1837 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
    • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abbink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanny, "Familie Kolkman-Willems-Dijkslag-Ten Hove-Roskam-van Dijk-Riezebos-Visscher en verre (aan)verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kolkman-roskam/I98.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Christiaan Abbink (1763-1837)".