Généalogie Koenig-Becker » Frédéric Rodolphe (Frédéric, Rodolphe) PAWLAK (1954-2011)

Persönliche Daten Frédéric Rodolphe (Frédéric, Rodolphe) PAWLAK 


Familie von Frédéric Rodolphe (Frédéric, Rodolphe) PAWLAK

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 23. Juni 2007 in Woippy,57140, Moselle, Lorraine, FRANCE, er war 52 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1975 in Brest,29200, Finistère, Bretagne, FRANCE, Lambezellec, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Das Ehepaar wurde geschieden von 17. September 1981 bei Brest,29200, Finistère, Bretagne, FRANCE.Quelle 1


(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1981 in Brest,29200, Finistère, Bretagne, FRANCE, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Das Ehepaar wurde geschieden von 18. September 1986 bei Brest,29200, Finistère, Bretagne, FRANCE.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frédéric Rodolphe (Frédéric, Rodolphe) PAWLAK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frédéric Rodolphe (Frédéric, Rodolphe) PAWLAK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frédéric Rodolphe PAWLAK

Johann PAWLAK
1906-1972
Jean PAWLAK
1926-1988

Frédéric Rodolphe PAWLAK
1954-2011

(1) 2007
(Nicht öffentlich)
(2) 1975
(Nicht öffentlich)
(3) 1981
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mail, Nicolas PAWLAK (Other), Freyming, N, 1954 - Acte n° 157 / Divers

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1954 lag zwischen 2,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
      • 28. April » In Colombo treffen die Ministerpräsidenten von Indien, Pakistan, Birma, Ceylon und Indonesien zu einer Konferenz zusammen, auf der u.a. die aktuelle Situation in Französisch-Indochina beraten wird, wo gerade die Schlacht um Điện Biên Phủ im Gange ist. Unter anderem wird dabei auch die Bandung-Konferenz 1955 vorbereitet.
      • 26. Juni » Österreich besiegt im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft die Schweiz mit 7:5; das trefferreichste Spiel bei einer WM-Endrunde geht als Hitzeschlacht von Lausanne in die Geschichte ein.
      • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
      • 17. September » In Berlin wird die Amerika-Gedenkbibliothek als Geschenk der USA an Berlin nach der überstandenen Blockade durch die Sowjetunion eröffnet.
      • 20. Dezember » Sandra Cisneros, eine der wichtigsten Vertreterinnen der Chicano-Literatur kommt zur Welt.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1981 lag zwischen -7,1 °C und -4,9 °C und war durchschnittlich -5,9 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Die britische Pop-Band Bucks Fizz gewinnt mit Making Your Mind Up den Eurovision Song Contest.
      • 6. Juni » In Indien entgleist ein Zug auf einer Brücke über dem Bagmati-Fluss. 268 Menschen sterben, 300 werden vermisst.
      • 19. September » Nach längerer Pause treten Simon & Garfunkel im Central Park gemeinsam auf, den Bürgermeister Ed Koch und die New Yorker Stadtverwaltung aus Kostengründen schließen wollen. Geschätzte 500.000 Zuschauer finden sich zum Concert in Central Park ein.
      • 22. September » Bei Straßenschlachten im Anschluss von Räumungen mehrerer besetzter Häuser in Berlin wird Klaus-Jürgen Rattay von einem Linienbus überfahren und tödlich verletzt.
      • 22. September » Staatspräsident François Mitterrand eröffnet offiziell den Verkehr des französischen Hochgeschwindigkeitszuges Train à Grande Vitesse (TGV) auf der Bahnstrecke Paris–Lyon.
      • 8. Oktober » Das neue Leipziger Gewandhaus wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PAWLAK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAWLAK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAWLAK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAWLAK (unter)sucht.

    Die Généalogie Koenig-Becker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jean-Louis Koenig, "Généalogie Koenig-Becker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koenig-becker/I5716.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Frédéric Rodolphe (Frédéric, Rodolphe) PAWLAK (1954-2011)".