Genealogie Koelen » Hendrika Koelen (1900-)

Persönliche Daten Hendrika Koelen 


Familie von Hendrika Koelen

Sie ist verheiratet mit Marinus van Geffen.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1920 in Lithoijen, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Enkele punten uit huwelijksakte:
- Afkondiging huwelijk op zaterdag 10-1-1920.
- Beide ouders geen bezwaar tegen voorgenomen huwelijk. Ouders van de bruid gaven mondeling toestemming en ouders van de bruidegom gaven schriftelijke toestemming.
- Getuigen en in tegenwoordigheid aanwezig Lambertus Baijens (32 jaar - landbouwer) en Hendrikus Zwarts (34 jaar - arbeider); beiden woonachtig Lithoijen.
- Een reeds bestaand kind (Marinus - geboren 24-12-1919 in Lithoijen) wordt bij deze huwelijksakte formeel opgenomen in het gezin.
- Ouders van de bruidegom hebben huwelijksakte niet ondertekend. Omdat de ouders van de bruidegom schrifte toestemming hebben gegeven en niet hebben ondertekend, mag worden afgeleid dat ze bij de huwelijksvoltrekking niet aanwezig zijn geweest.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Theodora van Geffen  1922-1922
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. van Geffen  1934
  12. Johannes van Geffen  1936-1936
  13. (Nicht öffentlich)
  14. (Nicht öffentlich)
  15. Gerardus van Geffen  1941-1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Koelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Koelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrika Koelen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboren 9-4-1900 in Lithoijen: in ouderlijke woning (straat/Wijk onbekend) huisnummer 20.
  2. Geboorteregister Lithoijen 1900: toeg.no. 50; inv.no. 4803; akteno. 9. Aangifte geboorte door vader Hermanus Koelen (dagloner).
  3. Huwelijksregister Lithoijen 1920: toeg.no. 550; inv.no. 1846; akteno. 2.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1920 lag zwischen 5,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Unabhängigkeit Estlands wird von Russland nach dem fast zwei Jahre dauernden estnischen Freiheitskrieg im Frieden von Dorpat anerkannt.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 26. Oktober » In Österreich wird per Gesetz die Kammer für Arbeiter und Angestellte eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Curly Lambeau, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 1899 » Fritz Rang, deutscher SS-Offizier, Kriminaldirektor mit leitender Position im SD, in der Gestapo und im RSA
  • 1899 » Hans Jeschonnek, deutscher Generaloberst und Generalstabschef der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg
  • 1899 » Heinrich Hamacher, deutscher Politiker und MdB
  • 1899 » Raoul de Verneuil, peruanischer Komponist und Dirigent
  • 1901 » Henry Winterfeld, deutsch-US-amerikanischer Schriftsteller und Künstler

Über den Familiennamen Koelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koelen (unter)sucht.

Die Genealogie Koelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Koelen, "Genealogie Koelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koelen/I67.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrika Koelen (1900-)".