Koek en enkele aanverwante families » Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg (± 1727-1792)

Persönliche Daten Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren rund 1727 in Amersfoort.
  • Er wurde getauft im Jahr 1727 in Amersfoort.Quelle 1
  • Beruf: Bevragter, Koopman Handelend Onder De Naam ·ÄúHenrico Coecq & Zoon·Äù En [1775} ·ÄúHenrico Cocq & Zoon & Compagnie·Äù.
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1792 in Kasteel Stoutenburg.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2022.

Familie von Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg

(1) Er ist verheiratet mit Eleonora Petronella Maria Koek.

Sie haben sich am 5. November 1750 in Amsterdam verlobt.

Sie haben geheiratet rund November 1750 in Amsterdam.Quelle 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catherina Maria Barbou.

Sie haben geheiratet am 25. April 1766.Quelle 1


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Maria Magdalena van Honsem.

Sie haben geheiratet rund 25. Juli 1774.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg

Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg
± 1727-1792

Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg

(1) ± 1750
(2) 1766
(3) ± 1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1766 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1792 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 7. Februar » Il matrimonio segreto (Die heimliche Ehe), eine komische Oper in zwei Akten von Domenico Cimarosa, ist bei der Uraufführung am Wiener Hofburgtheater so erfolgreich, dass sie noch am selben Abend neuerlich aufgeführt werden muss.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lilaar heer van Stoutenburg


Die Koek en enkele aanverwante families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Koek, "Koek en enkele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koek/I36967.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Franciscus van Lilaar heer van Stoutenburg (± 1727-1792)".