Koek en enkele aanverwante families » Pieter Koek (± 1736-1812)

Persönliche Daten Pieter Koek 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren rund 1736 in Ottendorp in Hanover.
  • Beruf: Kapitein: 1813 Schipper Op De West, 1840: Zeekapteyn, 1776: Opperstuurman Op Fregatschip Maria Catharina, 1786: Schipper Op De Schoone Agatha (Vaart Op Curaçao) 1787: Captijn.Quelle 3
  • Glaube: Evangelisch-Luthers, Later Hervormd.
  • Er ist verstorben am 2. März 1812 in Amsterdam.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2020.

Familie von Pieter Koek

(1) Er ist verheiratet mit Barbara Pieters.

Sie haben sich am 3. Juli 1772 in Amsterdam verlobt.

746-461
Sie haben geheiratet rund Juli 1772 in Amsterdam.


Kind(er):

  1. Anna Catharina Koek  ± 1773-????
  2. Pieter Koek  ± 1775-????
  3. Martha Maria Koek  ± 1785-1827
  4. Beka Catharina Koek  ± 1786-????


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Frederika Greeft.

Sie haben sich am 4. Dezember 1789 in Amsterdam verlobt.

634-469
Sie haben geheiratet rund Dezember 1789 in Amsterdam.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Koek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Pieter Koek

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Koek

Pieter Koek
± 1736-1812

Pieter Koek

(1) ± 1772

Barbara Pieters
± 1750-± 1787

Barbara Pieters

Pieter Koek
± 1775-????
Martha Maria Koek
± 1785-1827
(2) ± 1789

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1812 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Feodore von Conradin Kreutzer statt.
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koek (unter)sucht.

Die Koek en enkele aanverwante families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Koek, "Koek en enkele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koek/I17823.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Pieter Koek (± 1736-1812)".