Genealogische collectie van Michael A. Knubben Winter » JOANNES ULRICUS a BEX (± 1620-1703)

Persönliche Daten JOANNES ULRICUS a BEX 


Familie von JOANNES ULRICUS a BEX

(1) Er ist verheiratet mit ANNA MARIA van ROLSHAUSEN.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit HELENA NN.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. JOANNES BEX  1669-1724 


Notizen bei JOANNES ULRICUS a BEX

Koopt in 1643 het Bexhuis/Bexleen in 1634 van zijn oom Reiner IV Bex.

Hans Ulrich von Bexs kreeg in 1679 toestemming voor de verkoop van zijn aandelen in de Gelderse leengoederen Oederade in Vlodrop, In den Have te Lobberich (D), Wielerhof te Swalmen, de hof Oliemeulen te Horst alsmede goederen te Grefrath (D). Zijn vrouw [Anna Maria van Rolshausen] had hem toen al enkele jaren verlaten zonder hem kinderen na te laten. De Swalmer goederen werden in 1686 verkocht aan de regenten van het Gereformeerd Weeshuis te Maastricht.

Zeitbalken JOANNES ULRICUS a BEX

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von JOANNES ULRICUS a BEX

ANDRIES II BEX
????-< 1638
PETER BEX
????-< 1647

JOANNES ULRICUS a BEX
± 1620-1703

(1) 
(2) 
JOANNES BEX
1669-1724

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen A BEX

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen A BEX.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über A BEX.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen A BEX (unter)sucht.

    Die Genealogische collectie van Michael A. Knubben Winter-Veröffentlichung wurde von Michael A. Knubben Winter erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael A. Knubben Winter, "Genealogische collectie van Michael A. Knubben Winter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-knubben/I75.php : abgerufen 17. Juni 2024), "JOANNES ULRICUS a BEX (± 1620-1703)".