Genealogie Klein Haneveld-le Clercq » Mathias Thames "Thijs" Leek (± 1775-1822)

Persönliche Daten Mathias Thames "Thijs" Leek 

  • Spitzname ist Thijs.
  • Er wurde geboren rund 4. September 1775 in Vijfmoolenswaard onder Veenhuizen.
    Zo te zien heeft de pastoor de opgegeven naam Thijs beschouwd als een afkorting van Mathias en hem onder die volledige naam gedoopt.
  • Er wurde getauft am 4. September 1775 in Obdam (RK).Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.
  • Glaube: RK.
  • (Spellingsvarianten) .
    Voornaam: Thijs; ook Tijs, Matijs
    Bij het 2e huwelijk van zijn vrouw was zij weduwe van Matijs Leek
  • Er ist verstorben am 8. August 1822 in Obdam.
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 10. August 1822.Quelle 2
  • Ein Kind von Tamis Jansz Leek und Aagje [Thijssens] Spaans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2023.

Familie von Mathias Thames "Thijs" Leek

Er ist verheiratet mit Petronella [Hendrikusz Wouters] Zuiker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Januar 1808 in Obdam erhalten.Quelle 3


Kind(er):

  1. Aagje Leek  ± 1810-1869 
  2. Hendrik Leek  1813-1884
  3. Tamis Leek  1816-1838
  4. Trijntje Leek  1817-1858
  5. Pieter Leek  1819-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathias Thames "Thijs" Leek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathias Thames "Thijs" Leek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathias Thames Leek

Jan Jansz
± 1705-????
Thijs Sijbs
< 1704-????

Mathias Thames Leek
± 1775-1822


Aagje Leek
± 1810-1869
Hendrik Leek
1813-1884
Tamis Leek
1816-1838
Trijntje Leek
1817-1858
Pieter Leek
1819-1819

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief te Den Haag; Akte: Obdam, DTB Dopen [Rooms-Katholiek], dd. 04-09-1875; Gebeurtenis: geboren dd. niet vermeld te Vijfmoolens(waard) onder Veenhuijzen; gedoopt dd. 04-09-1775 te Obdam > FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QV-1QGL) > image 168
    2. Noord-Hollands Archief te Haarlem; Akte: Spanbroek, BS Overlijden, dd. 10-08-1822, nr. 13; Gebeurtenis: overleden dd. 08-08-1822 te Spanbroek > https://www.openarch.nl/nha:a02b0310-76ec-4511-bb25-7c8303604a9a
    3. Westfries Archief te Hoorn; Akte: Obdam, DTB Ondertrouwregistratie (impost), dd. 02-01-1808, folio 126 > https://hdl.handle.net/21.12114/CECA19B992FC4B17909AA45C1248FA24

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1775 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
      • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
      • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
      • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
      • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
      • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 8. August 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
      • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
      • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
      • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
      • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leek (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roeland Klein Haneveld, "Genealogie Klein Haneveld-le Clercq", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-klein-haneveld-le-clercq/I4491.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Mathias Thames "Thijs" Leek (± 1775-1822)".