Genealogie Kleijnendorst » Bastaantje Pieterse Kleinendorst (± 1858-1897)

Persönliche Daten Bastaantje Pieterse Kleinendorst 

  • Sie ist geboren rund 1858 in 's Gravendeel en Leerambacht.
  • Sie ist verstorben am 19. Dezember 1897 in 's Gravendeel.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: 's-Gravendeel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 83
    Aangiftedatum: 20-12-1897
    Overledene Bastiaantje Kleinendorst
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-12-1897
    Leeftijd: 40
    Overlijdensplaats: 's-Gravendeel
    Vader Pieter Kleinendorst
    Moeder Bastiaantje van Zanten
    Partner Adrianus Barendregt
    Relatie: Echtgenote
  • Ein Kind von Pieter Willemse Kleinendorst und Bastiaantje van Zanten [Zanden]
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2012.

Familie von Bastaantje Pieterse Kleinendorst

Sie ist verheiratet mit Adrianus Barendregt.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1878 in 's Gravendeel.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
Algemeen Gemeente: 's-Gravendeel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 14-02-1878
Bruidegom Adrianus Barendregt
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: 's-Gravendeel en Leerambacht
Bruid Bastiaantje Kleinendorst
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: 's-Gravendeel en Leerambacht
Vader bruidegom Bastiaan Barendregt
Moeder bruidegom Maria Booij
Vader bruid Pieter Kleinendorst
Moeder bruid Bastiaantje van Zanten

Kind(er):

  1. Bastiaan Barendregt  1878-1884
  2. Pieter Barendregt  1880-????
  3. Willem Barendregt  ± 1883-1883
  4. Willem Barendregt  ± 1884-1936
  5. Arie Barendregt  1886-????
  6. Maria Barendregt  1887-????
  7. Arie Barendregt  1888-????
  8. Maria Barendregt  1889-????
  9. Adrianus Barendregt  1891-????
  10. Cornelis Barendregt  ± 1894-1895

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastaantje Pieterse Kleinendorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastaantje Pieterse Kleinendorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1878 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1897 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleinendorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinendorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinendorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinendorst (unter)sucht.

Die Genealogie Kleijnendorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bastiaan Kleijnendorst, "Genealogie Kleijnendorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kleijnendorst/I2244.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bastaantje Pieterse Kleinendorst (± 1858-1897)".