Genealogie Kleijnendorst » Hendrik Arijs Kleinendorst (1885-????)

Persönliche Daten Hendrik Arijs Kleinendorst 

  • Er wurde geboren am 14. Oktober 1885 in Strijen.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Strijen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 115
    Aangiftedatum: 15-10-1885
    Kind Hendrik Kleinendorst
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 14-10-1885
    Geboorteplaats: Strijen
    Vader Arij Kleinendorst
    Moeder Geertrui van der Linden
  • Ein Kind von Arij Bastiaanse Kleinendorst und Geertrui van der Linden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2010.

Familie von Hendrik Arijs Kleinendorst

Er ist verheiratet mit Neeltje van Bezeij.

Sie haben geheiratet am 24. August 1916 in Oud Beijerland, er war 30 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
Algemeen Gemeente: Oud-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 31
Datum: 24-08-1916
Bruidegom Hendrik Kleinendorst
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Strijen
Bruid Neeltje van Bezeij
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Oud-Beijerland
Vader bruidegom Arij Kleinendorst
Moeder bruidegom Geertrui van den Linden
Vader bruid Daniël van Bezeij
Moeder bruid Martijntje Brussaard

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Arijs Kleinendorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Arijs Kleinendorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Arijs Kleinendorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Oktober 1885 war um die 6,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
      • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    • Die Temperatur am 24. August 1916 lag zwischen 11,7 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
      • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
      • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
      • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Eamon de Valera, irischer Politiker, Premierminister und Staatspräsident
    • 1887 » Carlo Grano, vatikanischer Diplomat und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1888 » Katherine Mansfield, neuseeländisch-britische Schriftstellerin
    • 1888 » Paul Burkhard, Schweizer Bildhauer und Zeichner
    • 1889 » Max Hoelz, deutscher Politiker
    • 1890 » Louis Delluc, französischer Filmemacher, Schriftsteller und Kritiker

    Über den Familiennamen Kleinendorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinendorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinendorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinendorst (unter)sucht.

    Die Genealogie Kleijnendorst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bastiaan Kleijnendorst, "Genealogie Kleijnendorst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kleijnendorst/I2116.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik Arijs Kleinendorst (1885-????)".