Genealogie Kaper » Trijntie Gerbens (1737-1823)

Persönliche Daten Trijntie Gerbens 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Trijntie Gerbens

Sie ist verheiratet mit Sjoerd Wybes.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1759 in Dantumawoude, Friesland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntie Gerbens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntie Gerbens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntie Gerbens

Pieter Heins
1674-1735
Meinert Heines
± 1676-1729
Martjen Adsers
± 1678-1723

Trijntie Gerbens
1737-1823

1759

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop Trijntie, WIE54442424
      [[
      hoofdpersoonnaam=Trijntie
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebplaats=Driesum
      hoofdpersoondoopdatum=20-03-1737
      hoofdpersoondoopplaats=Dantumadeel
      hoofdpersoonvader=Gerben Pijtters
      gebeurtenis=Doop
      brononderwerp=Trijntie
      aktedatum=20-03-1737
      akteplaats=Dantumadeel
      archief=28
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=0164
      opmerking=Familysearch1: Klik hier voor suggesties scans.
      brontype=DTB Dopen
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      registratiedatum=20-03-1737
      Collectie=Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0164, Periode: 169...
      Boek=Doopboek Herv. gem. Dantumawoude, Driesum en Wouterswoude
      ]]
      Familysearch1: Klik hier voor suggesties scans.
      [[Ingelezen met DTBDopen.sc 309]]
    2. Overlijden Trijntje Gerbens, WIE9312325
      [[
      hoofdpersoonnaam=Trijntje Gerbens
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=86 jaar
      hoofdpersoonovldatum=01-07-1823
      hoofdpersoonovlplaats=Kollum
      hoofdpersoonvader=Gerben Pieters
      hoofdpersoonmoeder=Baukje Meinderts
      partner2=Sjoerd Wybes
      partner2geslacht=Man
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Trijntje Gerbens
      aktedatum=01-07-1823
      akteplaats=Kollumerland c.a.
      archief=30-21
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=3005
      aktenummer=0056
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Registratiedatum=01-07-1823
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3005, Periode: 1823
      Boek=Overlijdensregister 1817-1824
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1737 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
      • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
      • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1823 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
      • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerbens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerbens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerbens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerbens (unter)sucht.

    Die Genealogie Kaper-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Kaper, "Genealogie Kaper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaper/I2226.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Trijntie Gerbens (1737-1823)".