Genealogie Kaper » Martje Kaper (1891-1891)

Persönliche Daten Martje Kaper 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Martje Kaper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Kaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martje Kaper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Kaper

Dirk Kaper
1813-1881
Harmen Venema
1828-1903
Baukje Douma
1830-1875
Klaas Kaper
1854-1915

Martje Kaper
1891-1891


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Martje Kaper, WIE14244802
      [[
      hoofdpersoonnaam=Martje Kaper
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=17 dagen
      hoofdpersoongebplaats=Loppersum
      hoofdpersoonovldatum=05-09-1891
      hoofdpersoonovlplaats=Loppersum
      hoofdpersoonvader=Klaas Kaper
      hoofdpersoonvaderberoep=dagloner
      hoofdpersoonmoeder=Trijntje Venema
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Martje Kaper
      aktedatum=05-09-1891
      akteplaats=Loppersum
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=33
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Registratiedatum=05-09-1891
      Collectie=Bron: boek, Periode: 1891
      Boek=Overlijdensregister 1891
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
    2. Geboorte Martje Kaper, WIE6552579
      [[
      hoofdpersoonnaam=Martje Kaper
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=19-08-1891
      hoofdpersoongebplaats=Loppersum
      hoofdpersoonvader=Klaas Kaper
      hoofdpersoonvaderberoep=daglooner
      hoofdpersoonvaderleeftijd=36 jaar
      hoofdpersoonmoeder=Trijntje Venema
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Martje Kaper
      aktedatum=19-08-1891
      akteplaats=Loppersum
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=66
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Collectie=Bron: boek, Periode: 1891
      Boek=Geboorteregister 1891
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1891 war um die 15,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • Die Temperatur am 5. September 1891 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kaper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaper (unter)sucht.

    Die Genealogie Kaper-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Kaper, "Genealogie Kaper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaper/I152.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Martje Kaper (1891-1891)".