Genealogie Kaper » Berent Michiels Burema (1788-1862)

Persönliche Daten Berent Michiels Burema 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Berent Michiels Burema

Er ist verheiratet mit Anna Egberts.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 23. September 1810 in Kerkelijke gemeente Eexta, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berent Michiels Burema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berent Michiels Burema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berent Michiels Burema

Tielke Derks
1724-????
Eefke Alberts
1758-1801

Berent Michiels Burema
1788-1862

1810

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Trouwen Berent Michiels, WIE55058178
      [[
      hoofdpersoonnaam=Berent Michiels
      partnernaam=Anna Egberts
      trdatum=23-09-1810
      trplaats=Kerkelijke gemeente Eexta
      gebeurtenis=Trouwen
      brononderwerp=Berent Michiels
      aktedatum=23-09-1810
      akteplaats=Eexta
      archief=124
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      Registratienummer=60
      pagina=199
      brontype=DTB Trouwen
      mandiversen=van Eexta
      vrouwdiversen=van Veendam
      proclamatiedatum=23-09-1810
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      registratiedatum=23-09-1810
      Aktesoort=huwelijk
      Collectie=Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 60,...
      Boek=Kerkeboek 1651-1811
      ]]

      [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 309]]
    2. Doop Berent, WIE52667142
      [[
      hoofdpersoonnaam=Berent
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=20-05-1788
      hoofdpersoongebplaats=Eexta
      hoofdpersoondoopdatum=24-05-1788
      hoofdpersoondoopplaats=Eexta
      hoofdpersoonvader=Michiel Berents
      hoofdpersoonmoeder=Eefke Alberts
      gebeurtenis=Doop
      brononderwerp=Berent
      aktedatum=24-05-1788
      akteplaats=Eexta
      archief=124
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      Registratienummer=60
      brontype=DTB Dopen
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      registratiedatum=24-05-1788
      Collectie=Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 60,...
      Boek=Kerkeboek 1651-1811
      ]]

      [[Ingelezen met DTBDopen.sc 309]]
    3. Overlijden Berend Michiels Burema, WIE14268344
      [[
      hoofdpersoonnaam=Berend Michiels Burema
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=73 jaar
      hoofdpersoonovldatum=24-12-1862
      hoofdpersoonovlplaats=Eexta gem. Scheemda
      hoofdpersoonvader=Michiel Berend Burema
      hoofdpersoonmoeder=Eefke Alberts
      partner2=Anna Egberts Paskom
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Berend Michiels Burema
      aktedatum=27-12-1862
      akteplaats=Scheemda
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=89
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Registratiedatum=27-12-1862
      Collectie=Bron: boek, Periode: 1862
      Boek=Overlijdensregister 1862
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1788 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
      • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
      • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
      • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1788 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • Die Temperatur am 23. September 1810 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Die britische Marine nimmt während der Napoleonischen Kriege die von Frankreich beherrschte Inselgruppe Guadeloupe in der Karibik ein. Sie bleibt bis zum 3. März 1813 in britischem Besitz.
      • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
      • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
      • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
      • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.
      • 10. Oktober » Die Alma Mater Berolinensis, die heutige Humboldt-Universität zu Berlin, nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1862 war um die 7,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
      • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
      • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
      • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
      • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
      • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burema (unter)sucht.

    Die Genealogie Kaper-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Kaper, "Genealogie Kaper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaper/I1157.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Berent Michiels Burema (1788-1862)".