Genealogie Kaas » Claas~Aarjens Hopman (1708-1784)

Persönliche Daten Claas~Aarjens Hopman 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 29. August 1708 in Nrd-Scharwoude.
  • Er ist verstorben im Jahr 1784 in Nrd-Scharwoude, er war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Aarjen~Clz Hopman und Maartje Heeman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2019.
    wNdS:1-1726,wNdS:4-1749

Familie von Claas~Aarjens Hopman

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Swager.Quellen 2, 3

OT fl 6,-

Sie haben geheiratet am 2. März 1737 in Nrd-Scharwoude, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aarjen~Cl Hopman  ± 1738-1792 
  2. Maartje Hopman  ± 1740-< 1746
  3. Neeltje~Cl Hopman  ± 1742-1763
  4. Antje~Cl Hopman  ± 1744-> 1785
  5. Maartje~Kld Hopman  ± 1746-1783 
  6. Jan~Czn Hopman  1747-1805 
  7. Gerrit~Czn Hopman  1749-1817 
  8. Jacob~Cl Hopman  ± 1753-1759
  9. Jacob~Cl Hopman  1759-1759


(2) Er ist verheiratet mit Baafje~Cld Claas.Quelle 4

2e vrouw Claas?

Sie haben geheiratet am 23. April 1763 in Nrd-Scharwoude, er war 54 Jahre alt.


Notizen bei Claas~Aarjens Hopman

Grietje Jn Swager, 9-4-1763 NdS Baafje Claas wed.NdS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claas~Aarjens Hopman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claas~Aarjens Hopman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claas~Aarjens Hopman

Griet~Cd Kroon
± 1659-± 1694
Aarjen~Clz Hopman
± 1679-1745

Claas~Aarjens Hopman
1708-1784

(1) 1737
Aarjen~Cl Hopman
± 1738-1792
Maartje Hopman
± 1740-< 1746
Neeltje~Cl Hopman
± 1742-1763
Antje~Cl Hopman
± 1744-> 1785
Maartje~Kld Hopman
± 1746-1783
Jacob~Cl Hopman
± 1753-1759
(2) 1763

Baafje~Cld Claas
± 1709-> 1777


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. weesboek Nrd-ScharwoudeDATE 26 dec 2020, wNdS, weesboek Nrd-Scharwoude, 4-1749
    2. boek ruim 400 jaar veldnamen Broek op LangedijkDATE 7 jul 2009, vbol, COOG, huis 112
    3. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, 7
    4. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, 6

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
    • Die Temperatur am 23. April 1763 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
      • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
      • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hopman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hopman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hopman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hopman (unter)sucht.

    Die Genealogie Kaas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Kaas, "Genealogie Kaas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaas/I9762.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Claas~Aarjens Hopman (1708-1784)".