Genealogie Kaas » Aafje~Cornelisdr Pranger (± 1741-1782)

Persönliche Daten Aafje~Cornelisdr Pranger 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren rund 1741 in Zd-Scharwoude.
  • Sie ist verstorben am 18. März 1782 in Zd-Scharwoude.
  • Ein Kind von Cornelis Pranger und Jannetje Buis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2010.
    vzs:B205,DTB:29/215,DTB:31/61,DTB:24

Familie von Aafje~Cornelisdr Pranger

Sie ist verheiratet mit Dirk~Dzn Glazekas.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. März 1759 in Zd-Scharwoude.


Kind(er):

  1. Cornelis Glazekas  1760-1760
  2. Cornelis Glazekas  1762-1769
  3. Antje Glazekas  1763-1764
  4. Dirk Glazekas  1765-1765
  5. Cornelis Glazekas  1771-1771


Notizen bei Aafje~Cornelisdr Pranger

impost fl 3.- Aafje wordt ook Buijs genoemd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafje~Cornelisdr Pranger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafje~Cornelisdr Pranger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafje~Cornelisdr Pranger

Claas~Wouters Buijs
± 1664-< 1735
Aafje Jans
1664-> 1712
Cornelis Pranger
± 1710-1771
Jannetje Buis
± 1712-1764

Aafje~Cornelisdr Pranger
± 1741-1782

1759

Dirk~Dzn Glazekas
± 1737-1797

Dirk Glazekas
1765-1765

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, 24
    2. preview Zd Scharwoude meer dan 4 eeuwen water en veldnamen,mail 15-5-2013(reinie)DATE 16 dec 2013, vzs, COOG, B205
    3. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, 31

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
      • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • Die Temperatur am 18. März 1782 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
      • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
      • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
      • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pranger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pranger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pranger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pranger (unter)sucht.

    Die Genealogie Kaas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Kaas, "Genealogie Kaas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaas/I18832.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aafje~Cornelisdr Pranger (± 1741-1782)".