Genealogie Kaas » Maartje~Jandr Kuiper (± 1704-1756)

Persönliche Daten Maartje~Jandr Kuiper 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1704 in Oudkarspel.
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1756 in Nrd-Scharwoude.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2017.
    DTB:Alk-archief

Familie von Maartje~Jandr Kuiper

(1) Sie ist verheiratet mit Simon~Jnzn Bouwens.Quellen 2, 3, 4

fl6 ondertrouw. Simon is dan wedn

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1732 in Oudkarspel.


Kind(er):

  1. Trijntje~Simonsdr Bouwens  ± 1736-1799 


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik~Gz Swager.

Hendrik woonde toen in BoL

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1739 in Nrd-Scharwoude.


Kind(er):

  1. Jan~Hz Swager  ± 1743-1749
  2. Aagje~Hendrdr Swager  ± 1746-< 1811 
  3. Gerrit~Hz Swager  ± 1748-> 1801


Notizen bei Maartje~Jandr Kuiper

impost fl 3,-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje~Jandr Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje~Jandr Kuiper

Maartje~Jandr Kuiper
± 1704-1756

(1) 1732

Simon~Jnzn Bouwens
± 1701-< 1739

(2) 1739

Hendrik~Gz Swager
± 1694-± 1770

Jan~Hz Swager
± 1743-1749
Aagje~Hendrdr Swager
± 1746-< 1811
Gerrit~Hz Swager
± 1748-> 1801

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, Alk-archief
  2. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, 25-OT
  3. e-mail met kwartierstaat van Ott met daarin Ootjers en HeemanDATE 14 jul 2005, ott, Gerad Ott
  4. uitgave Hollands Noorder Kwartier (regionaal tijdschriftDATE 25 nov 2007, HNK, Reinie Kaas, 85

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1739 war um die 8,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1756 war um die 4,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuiper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

Die Genealogie Kaas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Kaas, "Genealogie Kaas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaas/I15361.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maartje~Jandr Kuiper (± 1704-1756)".