Genealogie Kaas » Geertje Kroon (1907-1993)

Persönliche Daten Geertje Kroon 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 17. Juni 1907 in Schoorl.
  • Sie ist verstorben am 12. Februar 1993 in Broek op L'dijk, sie war 85 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2019.
    wf:1984-12,w3:O

Familie von Geertje Kroon

Sie war verwandt mit Cornelis Kramer.Quelle 3

Sie sind am 11. Dezember 1930 in Winkel einen Ehevertrag eingegangen.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Geertje Kroon

buren. Dr: Arie Kroon(xx-xx-1872, Warmenhuizen, zn: Arie Kroon en Geertje Hoogvorst) geh op 12-11-1903 te Schoorl met Trijntje Hopman (xx-xx-1975, Wieringerwaard, dr: Cornelis Hopman en Grietje Butter)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Kroon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. redactieadres v.d.woudestraat 41 1815vt alkmaarDATE 11 feb 2007, wf, kwartaaltijdschrift westfriese families, 1984-12
  2. interactieve gegevens uit de archieven te verkrijgen via internetDATE 9 oct 2012, w3, wie was wie(www), O
  3. gezinskaarten uit het archief, GK, BoL

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1907 lag zwischen 5,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1993 lag zwischen -1.4 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Islamistische Terroristen verüben einen Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York. Bei der Explosion der Sprengladung in der Tiefgarage des Nordturms werden sechs Menschen getötet und Hunderte verletzt.
    • 9. Mai » Bei der ersten demokratischen Präsidentschaftswahl in Paraguay nach der Herrschaft der Diktatoren Alfredo Stroessner und Andrés Rodríguez wird Juan Carlos Wasmosy zum Präsidenten des Landes gewählt. Er tritt sein Amt am 15. August an.
    • 17. Juni » Mudschahedinführer Gulbuddin Hekmatyār wird afghanischer Premierminister.
    • 4. Oktober » In Moskau schlagen regierungstreue Truppen einen Putsch von Reformgegnern nieder.
    • 17. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Köln mit 2:1 gegen Brasilien. Es ist das 104. Länderspiel von Lothar Matthäus, der damit Franz Beckenbauer als Rekord-Nationalspieler des DFB ablöst.
    • 3. Dezember » Die ersten Briefbomben des Rechtsextremisten Franz Fuchs verletzen Pfarrer August Janisch und Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Ralph Bellamy, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1906 » Oswald Baer, österreichischer Maler der Neuen Sachlichkeit
  • 1906 » Thomas George Cowling, britischer Astronom und Mathematiker
  • 1907 » Maurice Cloche, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
  • 1909 » Fred Liewehr, österreichischer Theater- und Filmschauspieler, Kammerschauspieler sowie Festspielintendant
  • 1909 » Régine Pernoud, französische Mediävistin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kroon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

Die Genealogie Kaas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Kaas, "Genealogie Kaas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaas/I14932.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Geertje Kroon (1907-1993)".