Genealogie Jurronimo » Grietje Peters (1684-1734)

Persönliche Daten Grietje Peters 


Familie von Grietje Peters

(1) Sie ist verheiratet mit Haitzen Haitzema.

Das Aufgebot wurde am 23. Juli 1699 bestellt.

Sie haben geheiratet

RA h.c. V dd 18-7-1699 Winschoten
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. August 1699 in Winschoten ,Gr.


Kind(er):

  1. Teube Haitzema  1705-????
  2. Anna Haitzema  1707-< 1774 
  3. Roelof Haitzema  1709-????
  4. Roelof Haitzema  1711-1799 


(2) Sie ist verheiratet mit Haijo Waarsuma.

Sie haben geheiratet

h.c. RA V dd 19-10-1715
Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Oktober 1715 in Winschoten ,Gr.


Kind(er):

  1. Popko Waarsuma  ????-< 1774


(3) Sie ist verheiratet mit Allardus Relotius.

Sie haben geheiratet

h.c. 28-5-1729 Winschoten
Aan de zijde van de bruidegom worden genoemd: Margareta Schepel, weduwe
Relotius, moeder, Joannes Relotius, predikant te Lheer, halfbroer,
Albertus Relotius en Gebbina van Bern, halfbroer en aangetrouwde
halfzuster.
Aan de zijde van de bruid worden genoemd: brouwer Harm Hillebrants en
Maria Martina Haijtzema, koopman Tjark Udema en Anna Haitzema,
aangetrouwde zoons en volle dochters, ouderling Hindr. Boelens,
principaal voormond over de bruids oudste onmondige zoon Roelof
Haitzema, Jurrien Oesten, principaal voormond over de bruids kinderen
bij Haijo Waarsuma in egte verwekt, brouwer Harm Hillebrants en Eltjo
Harms, voogden.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Mai 1729 in Winschoten ,Gr.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Peters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Peters

Otto Frederiks
± 1640-????
Griete Phebens
± 1630-????
Pieter Ottes
1662-????
Toebeke Wilkes
± 1662-????

Grietje Peters
1684-1734

(1) 1699

Haitzen Haitzema
1675-< 1715

Anna Haitzema
1707-< 1774
(2) 1715
Popko Waarsuma
????-< 1774
(3) 1729

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
      • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
      • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1729 war um die 23,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 28. April 1734 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Peters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peters (unter)sucht.

    Die Genealogie Jurronimo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jur Eckhardt, "Genealogie Jurronimo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jurronimo/I1681.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Grietje Peters (1684-1734)".