Genealogie Jonkman en de Buijzer (de Busser) » Neeltgen Arijensdr (< 1600-1682)

Persönliche Daten Neeltgen Arijensdr 

  • Sie ist geboren vor 1600 in Veere.
  • Wohnhaft: Wareringervliet, Maassluis.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1682 in Maassluis.
    bron gecontroleerd
  • Sie wurde begraben am 30. Juli 1682 in Maassluis.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2022.

Familie von Neeltgen Arijensdr

Sie ist verheiratet mit Jan Corssen.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1618 in Maassluis.

1618-06-24 Jan Corssen jg van Leimuiden wnd. Maassluis
Neeltgen Arijensdr jd op de Wateringervliet te MaassluisJan Corsz komende van Lemmuijden volgens DTB 1609 -1632

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-TJK3?cc=2037907&wc=SMMG-3TT%3A1292923701%2C345916701%2C346772701 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Maassluis > Trouwen 1609-1675 Index, Geboorten 1812-1836 > image 283 of 630; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-TJK3?i=282&cc=2037907
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Juni 1618 in Maassluis.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cors Jansz  1619-< 1629
  2. Jan Jansz Cors  1622-????
  3. Cors Jansz Jonghman  1629-1693 
  4. Grietje Jans  1630-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltgen Arijensdr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltgen Arijensdr

Neeltgen Arijensdr
< 1600-1682

1618

Jan Corssen
1590-< 1670

Cors Jansz
1619-< 1629
Grietje Jans
1630-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Maassluis 1670-1712
  2. Maassluis DTB 1618 reord 342

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
    • 29. Oktober » Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.

Über den Familiennamen Neeltgen Arijensdr


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W.H. Jonkman, "Genealogie Jonkman en de Buijzer (de Busser)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jonkman/I13.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Neeltgen Arijensdr (< 1600-1682)".