Genealogie John van Hemert » Elisabeth Colet (± 1859-1936)

Persönliche Daten Elisabeth Colet 

  • Sie ist geboren rund 1859 in Norg.
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1936 in Lisse.
    Overledene
    Elisabeth Colet
    Geboorteplaats
    Norg
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    77 jaar
    Woonplaats
    Lisse
    Moeder
    Maria Elisabeth Colet
    Relatie
    Pieter Hendrik van der Zaal
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    03-07-1936
    Gebeurtenisplaats
    Lisse
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    44
    Registratiedatum
    03-07-1936
    Akteplaats
    Lisse
    Collectie
    Periode: 1936
    Boek
    Overlijdensakten 1936
    Opmerking
    Jaar: 1936
  • Ein Kind von X N.n. und Elisabeth Maria Colet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2020.

Familie von Elisabeth Colet

Sie ist verheiratet mit Pieter Hendrik van der Zaal.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Simon van der Zaal  ± 1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Colet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Colet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1936 lag zwischen 13,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
    • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Colet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colet (unter)sucht.

Die Genealogie John van Hemert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes van Hemert, "Genealogie John van Hemert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-john-van-hemert/I9101.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Elisabeth Colet (± 1859-1936)".