Genealogie John van Hemert » Albert Gruson van IJsseldijk (1897-1953)

Persönliche Daten Albert Gruson van IJsseldijk 

  • Er wurde geboren am 4. Januar 1897 in Sint Maartensdijk.
    Kind:Albert Gruson van IJsseldijk
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Sint Maartensdijk
    Geboortedatum:maandag 4 januari 1897
    Vader:Hendrik van IJsseldijk
    Moeder:Anna Pieternella Heijboer
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:maandag 4 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:Sint Maartensdijk
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Zeeuws ArchiefZeeuws ArchiefPlaats instelling:MiddelburgCollectiegebied:Zeeland
    Archief:25
    Registratienummer:SMD-G-1897
    Aktenummer:3
    Registratiedatum:4 januari 1897
    Akteplaats:Sint Maartensdijk
  • Berufe:
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 25. Oktober 1953 in Rotterdam, er war 56 Jahre alt.
    Overlijdensakte Albert Gruson van IJsseldijk
    Overledene: Albert Gruson van IJsseldijk
    Echtgeno(o)t(e): Adriana Nieuwkoop
    Vader: Hendrik van IJsseldijk
    Moeder: Anna Pieternella Heijboer
    Overlijdensdatum: 25-10-1953
    Overlijdensplaats: Rotterdam
    Aktedatum: 01-01-1953
    Akteplaats: Rotterdam
    Toegangsnummer: 999-09 Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Inventarisnummer: 1953A2
    Folionummer: a2-179v
    Aktenummer: 1953.2146
  • Er wurde beerdigt in Geertruidenberg.Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrik van IJsseldijk und Anna Pieternella Heijboer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2023.

Familie von Albert Gruson van IJsseldijk

Er ist verheiratet mit Adriana Nieukoop.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1919 in Oudheusden en Elshout, er war 22 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.129
Inventarisnr: 2383
Gemeente: Oudheusden
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 1
Datum: 02-05-1919
Bruidegom Albert Gruson van IJsseldijk
Geboorteplaats: St.Maartensdijk
Bruid Adriana Nieuwkoop
Geboorteplaats: Oudheusden
Vader bruidegom Hendrik van IJsseldijk
Moeder bruidegom Anna Pieternella Heijboer
Vader bruid N.N
Moeder bruid Sijke Johanna Huiberdina Nieuwkoop

Kind(er):



Notizen bei Albert Gruson van IJsseldijk

Beroep: Schippersknecht, koopman in steenkolen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Gruson van IJsseldijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Gruson van IJsseldijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://stadsarchief.breda.nl/collectie/beeld/films-en-foto-s/detail/8ecd3598-84e4-11e3-b2fb-77b735b90524/media/b7e97f24-4efa-1819-d98d-13d7aad2e032
  2. https://hdl.handle.net/21.12133/E8D181F4613C4CEC8E7152C0FEE531FB
  3. Begraafplaats:Begraafplaats, Centraleweg, Geertruidenberg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1897 war um die -4.4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1919 lag zwischen 5,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 14,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Anlässlich der in Deutschösterreich stattfindenden Wahl der Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar demonstrieren im tschechoslowakischen Sudetenland Sudetendeutsche für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Zugehörigkeit zu Österreich. Militäreinheiten lösen die Kundgebungen gewaltsam auf, über 50 Personen werden erschossen.
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
    • 13. Dezember » In Deutschland wird die Reichsabgabenordnung verabschiedet. Das Mantelgesetz fasst die verschiedenen Steuerregelungen zusammen, bringt die Einführung der Finanzgerichte und schafft ein einheitliches Steuerstrafrecht.
    • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1953 lag zwischen 9,3 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die paraguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt in Peru zum ersten Mal die Copa América. Paraguay schloss zuvor die Endrunde punktegleich mit Brasilien ab, das Entscheidungsspiel um den Titel konnten sie mit 3:2 gewinnen.
    • 4. Mai » Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
    • 26. Juli » Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution (siehe Bewegung des 26. Juli).
    • 19. August » Nach dem Sturz des Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh kehrt Schah Mohammad Reza Pahlavi in den Iran zurück.
    • 12. September » Nikita Chruschtschow wird zum 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.
    • 20. November » Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van IJsseldijk


Die Genealogie John van Hemert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes van Hemert, "Genealogie John van Hemert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-john-van-hemert/I491.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Albert Gruson van IJsseldijk (1897-1953)".